Otto Rehhagel schwört in seiner ersten Einheit als Hertha-Trainer alle auf den Klassenerhalt ein – und erzählt von seiner langen Ehe.
Claus Vetter
Das erste Training unter Otto Rehhagel bei Hertha wird zum Medienereignis. Und dann schneit es auch noch. Der 73-Jährige selbst steht oder trabt am Rand - und erzählt den Spielern Geschichten von früher.
Eisbären-Trainer Jackson sucht Anführer auf dem Eis.

Regehr, Rankel oder sogar Zepp? Eisbären-Trainer Don Jackson sucht zum Ende der Hauptrunde seinen Anführer auf dem Eis.

Die Eisbären Berlin haben im Spitzenspiel der Deutschen Eishockey-Liga den Platz an der Tabellenspitze gegen den Tabellenzweiten aus Ingolstadt trotz einer Niederlage erfolgreich verteidigt.

Viele Spieler verlassen den klammen Eishockey-Traditionsklub Düsseldorfer EG Richtung Nürnberg.

Hertha verlängert den Vertrag mit Geschäftsführer Ingo Schiller – und sucht weiter nach einem neuen Trainer. Namen geistern weiter viele durch die Gegend, eine Entscheidung steht aber noch aus.

Hertha verlängert den Vertrag mit Geschäftsführer Ingo Schiller – und sucht weiter nach einem neuen Trainer. Namen geistern weiter viele durch die Gegend, eine Entscheidung steht aber noch aus.

Der Bulgare Krassimir Balakow scheint der derzeit heißeste Kandidat auf den Trainerposten bei Hertha BSC zu sein. Eine Ausstiegsklausel könnte ihn von seinem aktuellen Verein Hajduk Split lösen.
Eine Fehlentscheidung leitet Herthas 0:2-Niederlage im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Gladbach ein.

Torhüter in Trance und Wasser- statt Fußball – Spiele, die Geschichte schrieben.
Lange Zeit waren die Berliner das bessere Team gegen Lucien Favres Gladbacher. Doch eine zweifelhafte Elfmeterentscheidung gegen Hertha in der Verlängerung machte den Traum vom Halbfinale zunichte.

Endlich darf er wieder mitmachen: Auf dem Brasilianer Raffael ruhen die Hoffnungen von Hertha BSC im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Borussia Mönchengladbach.

Nach fünf Jahren steht Hertha BSC mal wieder im Viertelfinale des DFB-Pokals - und versucht sich vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach selbst stark zu reden.
Kritik an seiner Arbeit begegnet er bevorzugt mit Gegenkritik. Oder Michael Preetz, der Manager von Hertha BSC, vertröstet bei seinem in Abstiegsnot schwebenden Unternehmen auf eine bessere Zukunft.

Lange trug Michael Preetz eine eloquente, gewinnende Art vor sich her. Inzwischen aber hat er eine Metamorphose hinter sich: vom Liebling der Hertha-Fans zum ungeliebten Manager. Ein Porträt.
Hertha kassiert beim 0:1 gegen Hannover die dritte Niederlage im dritten Spiel unter Michael Skibbe.

Hertha kassiert beim 0:1 gegen Hannover die dritte Niederlage im dritten Spiel unter Michael Skibbe.
Frostige Zeiten: Das 0:1 gegen Hannover lässt Berlins Hoffnung auf den ersten Rückrundenerfolg erkalten. Sollte Kaiserslautern am Sonntag Köln schlagen, würde Hertha auf den Relegationsplatz zurückfallen.
Eisbären unterliegen EHC Wolfsburg mit 3:4.

Wegen Sperren und Verletzungen setzt Hertha BSC am Sonnabend gegen Hannover 96 auf die Jugend – das muss kein Nachteil sein.
Die vielen Verletzten machen sich bei den Eisbären bemerkbar: Die Berliner verlieren gegen den EHC Wolfsburg 3:4 nach Verlängerung.
Erstmals seit acht Jahren reichte es den Berliner Eisbären nicht zu einem Heimsieg gegen Wolfsburg. Der Tabellenführer unterlag 3:4 nach Verlängerung.

"Wir ziehen alle an einem Strang", sagt Michael Skibbe. Und damit das auch so bleibt, sollen Spieler und Trainer bei Hertha Kritik künftig nur noch intern äußern.