zum Hauptinhalt
Autor:in

Cordula Eubel

Das Treffen soll signalisieren, dass die Bundesregierung trotz aller Kritik solide Arbeit macht – die Koalition ist bescheiden geworden

Von
  • Cordula Eubel
  • Stephan Haselberger

Beim Arbeitslosengeld II bleibt der Osten skeptisch – und auch Rot-Grün selbst will schon nachbessern

Von
  • Cordula Eubel
  • Albert Funk
  • Matthias Schlegel

Bis zuletzt haben Opposition und Regierung gestritten, ob Kommunen Erwerbslose betreuen sollen

Von Cordula Eubel

Berlin – Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat die Union aufgefordert, neue Vorschläge für die Zahnersatz-Police ab 2005 zu machen. Die im Gesetz verankerte Regelung für den Einzug der Beiträge sei „sehr bürokratieaufwändig“, sagte Ministeriumssprecher Klaus Vater am Montag.

Von Cordula Eubel

Berlin - Der Sonderbeitrag für den Zahnersatz, der ab dem kommenden Jahr für Kassenpatienten fällig wird, wird nach Schätzungen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) bei rund 8,50 Euro im Monat liegen. „Wir hoffen, dass es nicht teurer wird“, sagte Verbandschef Jürgen Fedderwitz am Donnerstag.

Von Cordula Eubel

Die SPD arbeitet am Konzept für die Bürgerversicherung: Vermögende sollen stärker belastet werden

Von Cordula Eubel

Berlin – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) befürchtet, dass die Zahl der Arbeitslosen durch die geplante Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe Anfang 2005 deutlich steigen wird. „Unter Umständen kann es passieren, dass wir Anfang 2005 die Marke von fünf Millionen Arbeitslosen überschreiten“, sagte BA-Chef Frank-Jürgen Weise dem Wirtschaftsmagazin „Capital“.

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })