Er war Mafioso und Monster, Boxer und Boss – und hält uns seit 40 Jahren in Atem. Robert De Niro wird heute 60
Daniela Sannwald
Wieder im Kino: „Blutige Erdbeeren“, ein Film von 1968
Der Schauspieler Edward Norton überrascht das Publikum immer aufs Neue – auch in seinem Film „25 Stunden“
Jobkrisen, Lebenskrisen: Das Istanbuler Filmfestival erzählt vom Leiden der Männer
Adam Sandler spielt Figuren, die sich mit der zweitbesten Lösung zufrieden geben, weil sie oft feststellen mussten, dass mehr nicht drin ist für sie
Der palästinensische Regisseur Elia Suleiman wuchs in Nazareth auf und lebt heute in Paris. Sein Film „Göttliche Interventionen“ ist eine wütende Satire über den Alltag in einer besetzten Zone.
LEUTE Colin Farrell , 27, ist das neue Boywonder von Hollywood: Mit seiner Karriere geht es steil nach oben, während die Frauen ihm zu Füßen liegen. Zuletzt war er als Gegenspieler von Tom Cruise in „Minority Report" zu sehen, dieses Jahr kommt er in drei Filmen bei uns auf die Leinwand: Heute startet die Marvel-Comic-Verfilmung „Daredevil“, in der Farrell als Schurke Bullseye im langen Reptilienledermantel von Dachfirst zu Dachfirst springt und mittels fieser Wurfgeschosse seine Gegner erledigt.
Forum: „Cine piquetero“ zeigt Polizeigewalt in Argentinien
Forum (3): Li Yings kulinarische Dokumentation „Aji“
Forum: Byun Young-Joos melancholisches Melodram „Mil-ae“
Immer wieder stößt man in Forums-Filmen auf Männer, die ihren Raum in der Gesellschaft verloren haben
Reginald Hudlins „Mann– umständehalber abzugeben!“
Schon der Titel verrät, woran der Film krankt: Pompös und ungelenk kommt And Now ..
Eine Berliner Lektion mit Armin Mueller-Stahl
Pierce Brosnan will nicht mehr James Bond verkörpern. Er hat noch mehr vor, als an technischen Spielzeugen „Knöpfe zu drücken“ und träumt vom Theater
Romantisch: Gillian Armstrongs „Die Liebe der Charlotte Gray“
Schlicht: Nikolaus Geyrhalters Dokumentarfilm „Elsewhere“
Einwände gibt es genug gegen diesen Film, und viele von ihnen sind anlässlich seiner Erstaufführung im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale geäußert worden. Da hieß der Film "Amen", sozusagen in der französischen Originalfassung, in der allerdings die aus Deutschland, Frankreich, Rumänien, Italien und den USA stammenden Schauspieler Englisch sprachen.
Ein Auto brettert eine Landstraße entlang, eine Brücke hinauf. Die aber bricht in der Mitte ab.
"Zensur" munkelten nicht nur die großen Branchenblätter, die im Vorfeld über das Istanbuler Filmfestival berichteten; auch das Festival selbst wies auf seiner Website auf eine Programmänderung hin: "Hejar", der zweite Spielfilm der Regisseurin Handan Ipekçi, der sowohl staatlich gefördert als auch bereits auf dem nationalen Festival in Antalya ausgezeichnet wurde, durfte in Istanbul nicht öffentlich gezeigt werden. Diese Maßnahme trifft einen eher konventionellen, ziemlich rührseligen Film, dessen niedliche Titelheldin Kurdin ist.
Als Vittorio de Sica 1948 "Fahrraddiebe", den neo-realistischen Meilenstein der Filmgeschichte, drehte, beherrschten Arbeitslosigkeit und materielle Not das Rom der Nachkriegszeit. Durch den Besitz eines Fahrrades konnte der Held Antonio den so dringend benötigten Job als Plakatkleber annehmen und seine Familie ernähren.
Wenn der alte Bahnwärter nachts seine Laterne schwenkt, ignoriert er einfach, dass zwischen den Bahnschienen an der kleinen Station längst - unter seiner Anleitung - ein Gemüsegarten entstanden ist. Er gibt das Lichtsignal, wie er es immer getan hat; und dabei blickt er mit zusammengekniffenen Augen in die Ferne, für alle Fälle vorbereitet.
Die Zwillingstürme von Casablanca stehen noch. Hoch und weiß überragen sie alle anderen Gebäude dieser Stadt, die ihren Namen zu Recht trägt.
Die Banlieue, das sind Plattenbauten in der französischen Variante, hellhörig, heruntergekommen, die kahlen Wände mit Grafittis besprühtHier wohnen vor allem beurs, Migranten aus Nordafrika, und raus kommt hier so leicht niemand. Berlinale 2002 Online Spezial: Internationale Filmfestspiele Tagesspiegel:Alle Berichte, Reportagen, Rezensionen Gewinnspiel: meinberlin.