zum Hauptinhalt
Autor:in

Daniela Sannwald

Die Holzhäuser im russischen Schtetl brennen schon, als jemand das kleine Mädchen auf den Wagen hebt und ihm ein Foto seines Vaters in die Hand drückt. Dem Pogrom knapp entkommen, blickt es fortan mit großen, erschrockenen Augen in die Welt.

Von Daniela Sannwald

"Wir haben einen Weißen überfallen", freuen sich die jungen Straßenräuber, während ihr Opfer sich gerade in einer Kneipe erholt: Mathias, Sohn einer Französin und eines Guineaners, ist gerade erst in Guinea angekommen, um seinen Vater zu suchen. "Er ist nicht weiß", korrigiert der Anführer der Bande, "nur ein Ausländer .

Von Daniela Sannwald

Kilometer fressen auf nächtlichen Landstraßen: Links ist der Mittelstreifen gerade noch sichtbar; die entgegen kommenden Wagen sind nur durch ihre Scheinwerfer zu erkennen; nach vorne die Fahrbahn als endloses Band. Die erste Einstellung von "Commesso Viaggiatore" dauert lang, fast unerträglich lang und enthält bereits die Essenz dieses kargen, kunstvollen, beängstigenden Schwarzweißfilms von Francesco dal Bosco.

Von Daniela Sannwald

Sie sitzt apathisch in einem der bunten Wägelchen und lässt sich herumschubsen, wobei ihr ganzer Körper durchgeschüttelt wird. Und wenn eine Fahrt zu Ende ist, bleibt sie sitzen, bis die nächste beginnt.

Von Daniela Sannwald

Sie kichern, tratschen und freuen sich, wenn der Unterricht ausfällt. Sie wispern in der Dunkelheit, sie sind verliebt, und sie haben den gefährlichsten Job der Welt: Die zehn jungen Frauen in "Nga Ba Don Loc" (Kreuzung Don Loc) beobachten während des Vietnam-Krieges die amerikanischen Flugzeuge bei den Bombenabwürfen, suchen das Gelände nach Blindgängern ab, führen deren Detonation herbei und reparieren danach die Straßen.

Von Daniela Sannwald

Beim Anblick der kostbaren Kristallgläser rastet sie aus. Tänzelnd verlässt sie den Laden, singend legt sie ein Kleidungsstück nach dem anderen ab, um schließlich nackt in den Brunnen zu steigen, das Zentrum der marmorverkleideten Shopping Mall von Dallas.

Von Daniela Sannwald

Ob die Winter der Zarenzeit kälter waren als die im postkommunistischen Moskau? Man denkt es jedenfalls angesichts klingelnder Pferdeschlitten, auf denen sich in schwere Pelzdecken gehüllte Passagiere zur großen Eisrutschbahn auf der zugefrorenen Moskwa fahren lassen, um dort das Blini-Fest zu feiern.

Von Daniela Sannwald

"Der raffinierteste Trick des Teufels war es, die Welt glauben zu machen, dass es ihn gar nicht gäbe", sagt der Priester, aber da wissen wir längst, dass es ihn doch gibt: in Gestalt des Sektenführers Eric Stark (Rufus Sewell), dessen glattes Kindergesicht mit den riesigen braunen Augen plötzlich einen diabolischen Ausdruck annehmen kann.Eric Stark sammelt jugendliche Anhänger im Gruftie-Look um sich, die in U-Bahn-Schächten und Abrisshäusern wohnen - seine Sekte heißt "The New Dawn".

Von Daniela Sannwald

Wasser, gelbes Laub und ein Kamerablick, der sich vom grauen Himmel herabsenkt, mitten in den Central Park hinein, zum See. Auf der Brücke steht ein schickes Paar, und er sagt zu seiner Gerade-noch-nicht-Ex: "Ich werde sowieso irgendwann mit dir Schluss machen, also können wir uns genauso gut auch jetzt trennen.

Von Daniela Sannwald

Als Alex - "so wie der Platz" - kaute er auf Streichhölzern, war spindeldürr und so überzeugend in seiner traurigen Schnoddrigkeit, dass er "plus minus null", Eoin Moores Debütfilm, zu internationalem Erfolg verhalf. Diesmal ist Andreas Schmidt zu Axel geworden, einem Berliner Aussteiger, den es nach Irland getrieben hat, in Moores Heimat namens "Conamara".

Von Daniela Sannwald

Weite Landschaft in hellem Licht: Das ist Amerika, die letzte Station vor Dietrich Bonhoeffers Reise in immer tiefere Dunkelheit - jenes Deutschland 1939, in das Bonhoeffer zurückkehrt. Zwar hat man ihm angeboten, in den USA zu bleiben, sogar in Kalifornien, wo das Licht womöglich noch heller und das Land weiter ist als an der Ostküste, aber der Theologe kehrt zurück, gerade weil die Zustände in Deutschland sind, wie sie sind.

Von Daniela Sannwald

Robert ist groß und durchtrainiert und schlau und charmant und schön und witzig - und er ist nicht gebunden. Da er um die Vierzig ist, muss er mit diesen Eigenschaften schwul sein, und so ist es auch.

Von Daniela Sannwald

Was ist es bloß, dieses handgroße Plastikgerät in Rosa, das über Cookies Bauchnabel baumelt? Man kann es nicht erkennen, denn Cookie und ihre Freundinnen bewegen sich trotz hoher Plateausohlen schnell durch die Stadt.

Von Daniela Sannwald

Die Vorstadt-Teenies kreischen, als Byung-Gi Ahn die Bühne betritt. Der 33-jährige Regisseur ist groß und dünn und hübsch, hat in der Mitte gescheitelte, bis auf den Kragen fallende Haare und sieht aus wie zwanzig.

Von Daniela Sannwald

"Was geheim und elitär ist, kann nicht gut sein", sagt Will und glaubt sich in dieser Hinsicht einig mit seinem besten Freund Luke. Die beiden sind Stipendiaten an einem teuren College in New Haven, und von dort aus ist der Sprung an eine der Ivy-League-Universitäten nicht mehr groß.

Von Daniela Sannwald

Sie hockt vor dem Wäschekorb und sortiert die Unterhosen und Strümpfe ihrer Lieben: Breitbeinig im Mini-Schottenrock, mit einer Zigarette im nach unten gezogenen Mundwinkel wirkt sie trotz des um den Kopf gebundenen Tuchs kaum wie eine in ihren Pflichten aufgehende Hausfrau. Erst recht nicht, als sie eine Hand untern Rock in ihren Slip schiebt, die Augen schließt und an Meer, Sonne und schnurrbärtige Männer mit dunklen Locken auf Kopf und Brust denkt, während sie masturbiert.

Von Daniela Sannwald

Man sieht: Trikots, auf denen Nummern angebracht sind. Bei den Auditions für die Ausbildung an der American Ballett Company in New York zählt nicht, was der Kopf, sondern was der Körper hergibt; von den zu Hunderten angetretenen Tänzer und Tänzerinnen bleiben für die Auswahlkommission am Ende des Jahres nur zwölf.

Von Daniela Sannwald

Mit Tanzen, Saufen und Sex ankämpfen gegen Arbeitslosigkeit, Drogen, Aids und Hooliganismus. Das jüngste britische Kino bleibt sozialkritischDaniela Sannwald Nachdem Julia ihren Kneipenjob hingeschmissen hat, fangen die Probleme erst an.

Von Daniela Sannwald
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })