
Die "Lionesses" haben das DFB-Team längst hinter sich gelassen. Das liegt vor allem an der Euphorie in England und den Investitionen der Premier-League-Klubs.
Die "Lionesses" haben das DFB-Team längst hinter sich gelassen. Das liegt vor allem an der Euphorie in England und den Investitionen der Premier-League-Klubs.
Die Köpenicker reisen zum FSV Mainz 05, der zuletzt 0:8 in Leipzig verlor. Trainer Urs Fischer fordert auswärts eine höhere Selbstverständlichkeit.
Unions Torwart Rafal Gikiewicz ist normalerweise ein humorvoller Typ, nach dem Sieg am Samstag gegen Hertha hörte für ihn der Spaß allerdings auf.
Der Torwart des 1. FC Union verhindert nach dem Derby gegen Hertha den Platzsturm einer Gruppe vermummter Union-Anhänger. Eine typische Gikiewicz-Aktion.
Unions Kapitän Christopher Trimmel hat in Wien schon einige Derbys miterlebt. In Berlin erwartet er eine andere Atmosphäre.
Seine Stadt: Berlin. Seine Wurzeln: Neukölln. Sein Verein: Früher Hertha, heute Union. Unterwegs mit einem Fußballfan, der die Seiten gewechselt hat.
Dem 1. FC Union hat die Tour in den Süden gut getan. Vor dem Stadtduell gegen Hertha BSC muss sich der Klub nicht klein machen. Ein Kommentar.
In Hessen hat ein Fußballspieler den Unparteiischen wegen Gelb-Rot K.o. geschlagen. Der DFB kann nicht mehr von Einzelfällen sprechen. Ein Kommentar.
25 Kilometer trennen Union und Hertha. Aber eigentlich liegen Welten zwischen ihnen. Oder? Spurensuche vor dem ersten Bundesliga-Duell beider Vereine.
Dass die Berliner Unparteiischen protestieren, ist richtig. Verbänden und Politik sollte dies ein Warnsignal sein, alles andere wäre fahrlässig. Ein Kommentar.
Der Berliner Bundesliga-Coach über die neue Spieler-Generation, das Derby gegen Hertha und die Chancen seines 1. FC Union beim FC Bayern München.
Der 1. FC Union Berlin setzt beim großen Favoriten in München wohl erneut auf die zuletzt erfolgreich praktizierte Dreierkette - und rechnet sich Chancen aus.
Noch nie seit Einführung der Drei-Punkte-Regel 1995 war die Bundesliga-Spitze so breit. Das liegt auch an den Problemen der Großen. Ein Kommentar.
Wenn das Ziel Meisterschaft in weite Ferne rückt, muss gehandelt werden. Entweder der Trainer geht – oder es gibt eine neue Ausrüstung.
Mit 33 Jahren feiert der langjährige Unioner gegen den SC Freiburg sein Bundesliga-Debüt – er symbolisiert den Weg des Klubs wie kein anderer Profi.
Durch zwei sehenswerte Tore von Marius Bülter und Marcus Ingvartsen holen die Berliner ihren zweiten Sieg in der Bundesliga.
Ex-Bundesliga-Profi Schlotterbeck über das erste Duell seiner Neffen beim Spiel Union gegen Freiburg – und die früheren Probleme von Herthas Selke.
Die letzte große Identifikationsfigur könnte den FC Bayern bald verlassen. Nur wo geht er dann hin? Wir haben fünf Vorschläge.
Hertha hat in Bremen seit 13 Jahren nicht gewonnen, jetzt steht wieder ein Auswärtsspiel an. Was ist am achten Spieltag für die Berliner Vereine drin?
Auf Instagram teilt der Mercedes-Pilot mit, welch kaputter Ort die Welt sei. Was er damit konkret sagen will? Völlig wurscht! Ein Kommentar.
Urs Fischer gibt vielen Spielern eine Chance, die zuletzt kaum zum Einsatz kamen. Gegen den Zweitligisten reicht es für den 1. FC Union aber nur zu einem 0:0.
Ergebnistechnisch war das Spiel in Prag ein Fortschritt für den BVB. Dass dafür die spielerische Dominanz fehlte, lässt sich verschmerzen. Ein Kommentar.
Die in die Duelle gehen: Der 1. FC Union liefert Frankfurt einen großen Kampf – kann die 1:2-Niederlage aber nicht verhindern. Es ist die dritte in Folge.
Die Berliner Fußballprofis freuen sich auf ihr erstes Freitagabendspiel in der Bundesliga. Gegner Eintracht Frankfurt steigert die Freude noch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster