
Hamburger SPD-Mitglieder gründen den „Kreis Liberaler Sozialdemokraten“
Hamburger SPD-Mitglieder gründen den „Kreis Liberaler Sozialdemokraten“
Kiel wehrt sich gegen Kritik des Wissenschaftsrats
Am Sonntag entscheiden die Helgoländer über eine Vergrößerung ihrer Insel. Seit Monaten tobt ein Wahlkampf. Das Ja oder Nein stilisieren viele zur Schicksalsfrage des Eilands hoch.
Genprobe überführt Mörder einer Schwesternschülerin / Ein heute 64jähriger gibt fünf Morde zu
Vor 100 Tagen wurde der SPD-Mann Olaf Scholz als Hamburgs Erster Bürgermeister vereidigt. Sogar vom politischen Gegner gibt es gute Noten.
In Norddeutschland stoßen die Kliniken wegen des EHEC-Erregers an ihre Grenzen. Patienten drohen neurologische Folgeschäden. Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz ruft zu Blutspenden auf.
Die Freie Universität könnte bedrohte Forschungsstelle aus Kiel übernehmen
er sei nicht amtsmüde
Segelschulschiff Gorch Fock wieder im Heimathafen – Ausbildung könnte doch weitergehen
Die neue SPD-Regierung in Hamburg wird vom Wintersemester 2012 an keine Studiengebühren mehr erheben. Das kündigte Bürgermeister Olaf Scholz nach einer Senatsklausur an. Die Hochschulen fordern Ersatz.
Die neue SPD-Regierung in Hamburg wird vom Wintersemester 2012 an keine Studiengebühren mehr erheben. Das kündigte Bürgermeister Olaf Scholz nach einer Senatsklausur an.
Ein Apartmenthotel zwischen Hagenbecks Tierpark und dem riesigen Areal des Norddeutschen Rundfunks erlebte am Dienstagabend ein ganz besonderes Schaulaufen. Der als ernsthafter Kandidatencheck gedachte Termin uferte bisweilen zu einem bizarren Politikercasting unter dem Motto „Die CDU sucht den Supervorsitzenden“ aus.
Kiel - Landesvorstand, Spitzenkandidat und Parteitagspräsidium zogen beim zweitägigen Parteitag in Husum symbolisch an einem langen Tau – die SPD in Schleswig-Holstein will zumindest optisch Geschlossenheit demonstrieren. Zu sehr hatte in den vergangenen Wochen und sogar noch während des Parteitages die Personaldebatte um den umstrittenen, aber wiedergewählten Landesvorsitzenden Ralf Stegner Risse und Gräben bei den Genossen aufgezeigt.
Der bisherige Kieler SPD-Landeschef Ralf Stegner hat ein Draufgänger-Image und nicht nur Freunde – heute tritt er gegen Ex-Justizminister Uwe Döring an
Am Montag tritt Olaf Scholz sein Amt als Hamburgs neuer Bürgermeister an. Die Senatorensitze werden aber frühestens am 23. März neu besetzt.
Nach der Wahlschlappe suchen Hamburgs Christdemokraten noch ihren Kurs
Der Parteikompass der schleswig-holsteinischen SPD muss offenbar neu justiert werden: Der neue starke Mann steht für einen anderen Kurs. Noch sitzt Torsten Albig als Oberbürgermeister im Kieler Rathaus.
Die SPD zieht mit Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig als Spitzenkandidat in die vorgezogene Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Albig setzte sich bereits im ersten Wahlgang eines Mitgliederentscheids gegen Landeschef Stegner durch.
Kandidaten, Karrieren, Kultfiguren: Wer kommt, wer geht – die Parteien in Hamburg sortieren sich neu. CDU-Vorsitzender Frank Schira tritt zurück.
Heute findet in Hamburg die vorgezogene Wahl zur Bürgerschaft statt. Das neue Wahlrecht stellt die Hamburger vor große Herausforderungen – jeder Wähler hat 20 Stimmen.
Vor der Landtagswahl in Hamburg stehen alle Pläne unter Finanzierungsvorbehalt. Alle anderen Politikfelder werden im Wahlkampf von Finanz- und Wirtschaftsfragen erstickt.
Die Hamburger Linkspartei bangt um den Wiedereinzug ins Rathaus – ein Scheitern würde eine Debatte über den West-Aufbau nach sich ziehen.
Der Streit um die feste Querung zwischen der Insel Fehmarn und dem dänischen Lolland geht in eine neue Runde. Pläne für eine Brücke sind vom Tisch, aber auch ein Tunnel ruft auf deutscher Seite Proteste hervor.
Nach dem Tod von "Sexy Cora" ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg wegen fahrlässiger Tötung gegen die Klinik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster