
In Pinneberg bei Hamburg werden radikale Islamisten zunehmend auffällig. Jetzt steht der Leiter der jüdischen Gemeinde unter Polizeischutz. Am Wochenende durchsuchten Beamte zwei Wohnungen in Neumünster.
In Pinneberg bei Hamburg werden radikale Islamisten zunehmend auffällig. Jetzt steht der Leiter der jüdischen Gemeinde unter Polizeischutz. Am Wochenende durchsuchten Beamte zwei Wohnungen in Neumünster.
Fünf Wochen vor den Bürgerschaftswahlen beschließt die Hamburger SPD Programm und Kandidaten. Olaf Scholz will weder mit den Linken eine Liaison eingehen, noch sieht er die Option einer großen Koalition.
Nach der lebensbedrohlich fehlgeschlagenen Schönheitsoperation bei Carolin Wosnitza, als Sexdarstellerin „Sexy Cora“ bekannt, wird jetzt gegen den erfahrenen Operateur und gegen die Narkoseärztin ermittelt.
Geschlossenheit vor einer wichtigen Wahl sieht anders aus: Spätestens nach ihrem Wahlparteitag am Samstag stellt sich für die Hamburger CDU die Frage, ob sie vor dem Urnengang am 20. Februar personell richtig aufgestellt ist.
Autofahrer meldeten eine auf dem Brückengeländer kauernde Frau mit einem Kind. Wie zwei Polizisten in Hamburg verhinderten, dass eine Mutter mit ihrem Kind von der Köhlbrandbrücke springt.
„Wir sind wieder da.“ So lautet die Weihnachtsbotschaft der Hamburger SPD mit Blick auf die Neuwahlen in der Hansestadt am 20.
Großeinsatz der Räumdienste – Fahrgäste eines in freier Natur stehengebliebenen Zuges geraten in Panik
Den ersten Tankstellen in Deutschland geht wegen des Winterwetters der Treibstoff aus. Für einige Fahrgäste der Bahn wurde die Zugfahrt zum Horrortrip.
Ex-Finanzminister Peer Steinbrück verteidigt vor dem Kieler Untersuchungsausschuss die teure Rettung der HSH Nordbank. Steinbrück plädierte erneut für eine Neustrukturierung der Landesbanken
Neue Studien zu Krebsfällen rund um Atomanlagen – Niedersachsens Sozialministerin will Meldepflicht
Wie Hamburgs Bürgermeister Ahlhaus versucht, vor der Wahl im Februar an Popularität zu gewinnen.
Schwarz-gelbe Koalition Schleswig-Holsteins bangt um Ein-Stimmen-Mehrheit
In Neustadt/Holstein gibt es Ärger wegen zwei ehemals Sicherungsverwahrten
Schleswig-Holstein sieht sich aus finanziellen Gründen außerstande, den Hochschulpakt zu erfüllen und die vereinbarte Zahl von rund 2000 zusätzlichen Studienplätzen ab 2011 zur Verfügung zu stellen. Das Land habe bereits Gespräche mit anderen Bundesländern geführt, um gegebenenfalls Studienplätze auszulagern, bestätigte das Kieler Wissenschaftsministerium am Dienstag.
Nach dem Ende von Schwarz-Grün: Der Koalitionsbruch in Hamburg führt dazu, dass die Stadt ohne beschlossenen Haushalt ins neue Jahr geht.
Alkohol, Handgreiflichkeiten, Streit um die Erbfolge: Beim adligen Bismarck-Clan geht es drunter und drüber - und um viel Geld.
In Hamburg eskaliert der Streit um den neuen Haushalt der Universität. Unipräsident und Hochschulrat werfen dem Senat Wortbruch vor.
Schon wieder ein Rücktritt: Der Hamburgs Finanzsenator Carsten Frigge (CDU) hat seinen Rücktritt angekündigt – gegen ihn wird wegen einer CDU-Affäre in Mainz ermittelt
Dieter Hanisch beobachtet das Schaulaufen der SPD in Schleswig-Holstein.
Der umstrittene Vorstandschef Dirk Jens Nonnenmacher sagt vor dem Untersuchungsausschuss zur HSH Nordbank aus.
Die Hamburger verabschieden sich von Loki Schmidt – lange Schlangen vor den Kondolenzlisten
Die Fähre "Lisco Gloria" ist auf der Ostsee ausgebrannt. Ein Teil der Bordwand ist geschmolzen, aber die Tanks mit den 250 Tonnen Diesel sind unversehrt geblieben. Angeblich soll die Fähre immer noch fähig sein zu manövrieren.
Lichterloh brannte die "Lisco Gloria". In der Nacht zum Samstag kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Explosion auf dem Oberdeck des unter litauischer Flagge fahrenden Personen- und Frachtschiffes – wie durch ein Wunder wurden alle Personen an Bord gerettet.
Kiel - Schwere Vorwürfe sind gegen den schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen und dessen Finanzminister Rainer Wiegard (beide CDU) laut geworden: In der 46. Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Geschehnisse um die fast in den Bankrott gegangene HSH Nordbank in Kiel ist der wohl schwergewichtigste Zeuge Werner Marnette (CDU) am Montag mehrere Stunden zu Wort gekommen und hat dem Duo ein verantwortungsloses Handeln zum Schaden des Landes vorgeworfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster