zum Hauptinhalt
Autor:in

Dieter Hanisch

17 Jahre sorgte das Vorhaben des Berliner Möbelunternehmers Kurt Krieger, in Hamburg ein Einrichtungshaus der Kette Möbel Höffner zu eröffnen, für Streit. Nun hat er grünes Licht für das rund 65 Millionen Euro teure Projekt erhalten, in das er aber auch vorab bereits rund 30 Millionen investiert hatte.

Von Dieter Hanisch

Schleswig-Holstein hat Riesenschulden – nun geht die Regierung ans Streichen

Von Dieter Hanisch
Foto: ddp

Hamburg - Wie teuer dürfen bauliche Sicherheitsmaßnahmen an Wohnsitzen gefährdeter Politiker den Steuerzahler kommen? Darüber debattieren die Parteien in Hamburg, weil solche Vorkehrungen am Haus von Innensenator Christoph Ahlhaus (CDU) weit über eine Million Euro kosten werden.

Von Dieter Hanisch

Auch in zwei Pinneberger Kinderheimen der Arbeiterwohlfahrt (Awo) soll es zu Missbrauch und Misshandlungen gekommen sein. Der Verdächtige arbeitete für die Regierung Schleswig-Holsteins.

Von Dieter Hanisch

Auf der Integrationsminister-Konferenz der Länder am Freitag in Düsseldorf wird auch die doppelte Staatsbürgerschaft wieder Thema. Schleswig-Holsteins Integrationsminister will ein Ende der Optionspflicht.

Von Dieter Hanisch

Forscher fordert Umdenken beim Küstenschutz: Statt Deiche immer höher zu bauen, soll das Hinterland gezielt geflutet werden.

Von Dieter Hanisch

Einen Volksentscheid im Sommer vor Augen, haben sich am Dienstag alle vier Bürgerschaftsfraktionen in Hamburg auf einen Kompromiss im Streit über die Schulreform geeinigt. Das neue Schulgesetzt soll schon am 3. März in einer Bürgerschaftssondersitzung verabschiedet werden.

Von Dieter Hanisch
322407_0_05a0ee50.jpg

Im Streit um die Hamburger Schulreform ist die Suche nach einem Kompromiss gescheitert. Nach den Sommerferien könnte es einen Volksentscheid geben.

Von Dieter Hanisch
319595_0_958ba5a8.jpg

Wegen eines Auszählungsfehlers in der Wahlnacht im September 2009 muss die FDP auf ein Mandat im Kieler Landtag verzichten. Nach einer Wahlbeschwerde der Linksfraktion mussten die Stimmen des Wahlbezirks Husum-Eiderstedt für die Landtagswahl am 27. September 2009 noch einmal nachgezählt werden.

Von Dieter Hanisch
Carstensen

Die bisher recht komfortable Regierungsmehrheit von drei Stimmen für die CDU/FDP-Koalition in Schleswig-Holstein droht zu schrumpfen. Perspektivisch betrachtet ist sogar das schwarz-gelbe Regierungsbündnis in Gefahr. Das Ergebnis der Landtagswahl wird überprüft.

Von Dieter Hanisch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })