
Achter Sieg im achten Spiel in der Basketball-Bundesliga: Alba Berlin ist in dieser Saison nicht zu stoppen - auch nicht vom FC Bayern München. Die Berliner siegen deutlich 90:74.
Achter Sieg im achten Spiel in der Basketball-Bundesliga: Alba Berlin ist in dieser Saison nicht zu stoppen - auch nicht vom FC Bayern München. Die Berliner siegen deutlich 90:74.
Wie eine NBA Europas wirkt die erneuerte Euroleague. Dabei geht es um einen Streit mit dem Weltverband Fiba, dessen Verlierer am Ende der Basketball ist, vor allem der deutsche. Ein Kommentar.
Franz Beckenbauer hat offenbar versucht, eine Stimme für die WM 2006 zu kaufen, aber schweigt weiter. Eine Strafe droht dem früheren WM-OK-Chef wohl nicht.
Wolfgang Niersbach zieht sich als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes zurück – weil neue Erkenntnisse zur Vergabe der WM 2006 aufgetaucht sind.
Mehr als 100 Schalker Fanklubs haben sich für das Revierderby einem Boykottaufruf angeschlossen – es wächst die Sorge vor leeren Gäste-Fanblocks.
Die Dallas Mavericks verlängern mit ihrem Coach bis 2022. Dabei braucht das NBA-Team neue Stars und Ideen. Statt einer letzten Meisterschaft droht Dirk Nowitzki die Play-offs zu verpassen. Ein Kommentar.
Der Deutsche Fußball-Bund hält weiter an seinem Präsidenten Wolfgang Niersbach fest und verbaut sich so die Chance zur Selbstreinigung. Eine Analyse.
Deutschlands wichtigste Fußballfunktionäre sind wegen der Vergabe der WM 2006 im Visier der Staatsanwaltschaft. Alle Fragen und Antworten zur Affäre um den größten Einzelsportverband der Welt.
Der FC Bayern spielt längst in seiner eigenen Fabelliga und jagt Uralt-Rekorde, die niemand kennt. Vielleicht wäre es eine Befreiung für jeden Gegner, wenn der spanische Trainer den Klub nach der Saison verließe. Ein Kommentar.
Haka tanzen ist zwar nicht so sein Ding, Rugby naturgemäß schon. Neuseelands Botschafter über das WM-Finale und die Rivalität mit Australien.
Mit bald 62 Jahren trainiert Huub Stevens noch einmal in der Bundesliga. Das Engagement bei der TSG Hoffenheim ist eines auf Zeit - weil der Niederländer es so will.
Der 20-jährige Ismet Akpinar ist im Profiteam von Alba Berlin angekommen. Das will er heute auch im Eurocup in Le Mans wieder beweisen.
Klaus J. Stöhlker hat einen delikaten Job: Er berät den suspendierten Fifa-Chef. Ein Gespräch über Schuld, Ambitionen, Verantwortung – und die Deutschen.
Roberto Serniotti, neuer Trainer der BR Volleys, spricht im Interview über Sprachwirrwarr im Team und Improvisation im Trainingsalltag aufgrund der Sporthallenbelegung durch Flüchtlinge.
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach will Klarheit zur Vergabe der WM 2006 schaffen, verwirrt aber nur. Der Weltverband will von seiner Version nichts wissen.
Die Fifa-Ethikhüter haben erneut gegen Franz Beckenbauer ermittelt – nun droht eine Strafe, aber wohl nicht wegen der WM 2006.
Im dritten Viertel lagen die Basketballer von Alba Berlin im ersten Eurocup-Heimspiel gegen Italiens Vizemeister Reggio Emilia schon deutlich hinten - am Ende reichte es trotzdem zum Sieg.
Um die Vorwürfe zur WM 2006 wird auch medial gestritten . Der „Spiegel“ gerät nun unter Druck.
Wolfgang Niersbach wusste laut "Spiegel" von den Schwarzen Kassen der WM 2006. Der DFB-Präsident könnte nun über sich selbst stürzen. Ein Porträt.
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach streitet ab, die WM 2006 gekauft zu haben und kündigt rechtliche Schritte an. Alles hängt jetzt an Dokumenten.
Die Vergabe der Fußball-WM 2006 soll laut "Spiegel" manipuliert worden sein. Was wussten Franz Beckenbauer und Wolfgang Niersbach? Fragen und Antworten zum Thema.
Die Spitzenfunktionäre des europäischen Fußball-Verbands Uefa unterstützen ihren Präsidenten Michel Platini trotz dessen Sperre - noch.
Muss Michel Platini sich als Uefa-Chef und Fifa-Kandidat zurückziehen? Heute beraten Europas Verbände in Nyon über seine Zukunft.
Issa Hayatou tritt am Mittwoch sein Amt als Interims-Chef beim Weltfußballverband Fifa an – doch auch der Kameruner gilt als korrupt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster