
Stefan Effenberg trainiert den SC Paderborn. Beim Zweitligisten geht er ins Risiko, aber kann sich beweisen. Die Zusammenarbeit ergibt Sinn. Ein Kommentar.
Stefan Effenberg trainiert den SC Paderborn. Beim Zweitligisten geht er ins Risiko, aber kann sich beweisen. Die Zusammenarbeit ergibt Sinn. Ein Kommentar.
Sind Sepp Blatter und Michel Platini nun am Ende? Kommt der suspendierte Fifa-Chef zurück? Wer wird Nachfolger? Warum wehrt sich Michel Platini? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Der Präsident und sein potenzieller Nachfolger sind erstmal gesperrt. Für Blatters Berater kein Problem. "Er macht jetzt Urlaub", sagt der in einer ersten Reaktion.
Mit 35 Jahren stürmt Robbie Keane immer noch für Irland, weil dem deutschen Gegner die Talente fehlen.
Die Fifa-Ermittler fordern 90 Tage Freistellung für Joseph Blatter, schon am Donnerstag könnten die Ethikrichter den Chef des Weltverbandes sperren.
Ausgedopt: Der Film „The Program“ von Stephen Frears zeigt die Abgründe des Radsportlers Lance Armstrong.
Dortmunds Trainer Thomas Tuchel lobt die Übermannschaft aus München und sagt, dass seine Profis vom Meister viel lernen können.
Eine überzeugende Vorstellung - vom gesamten Team: Alba Berlin demonstriert beim Sieg gegen Bayreuth die neue Stärke der Mannschaft - auch wenn Trainer Obradovic noch nicht alles gefällt.
Zum Saisonauftakt zeigt sich Alba Berlin beim 74:54-Sieg gegen Ulm trotz vieler Neuzugänge schon erstaunlich harmonisch.
Am Donnerstagabend geht es los: Unser Kommentator sagt, worauf sich die Fans in dieser Saison bei Alba Berlin freuen können.
Alba Berlin startet ohne Ivan Aska in die Saison. Das Trainerteam bemängelt die taktischen Defizite des Zugangs aus Israel.
Die Fifa sperrt Jack Warner und richtet damit schneller als jede staatliche Justiz. Doch bis zu einer Verurteilung von Sepp Blatter oder Michel Platini könnte es noch lange dauern. Ein Kommentar.
Von Michel Platini bis Theo Zwanziger: Die potentiellen Nachfolger von Joseph Blatter als Fifa-Präsident wecken wenig Hoffnung. Eine Übersicht.
Außerdem heute im Bundesligablog: Entscheidet Bayern am Sonntag die Meisterschaft? Trifft Lewandowski 100fach? Hat es sich schon ausgetuchelt beim BVB?
Fifa-Präsident Joseph Blatter und Uefa-Chef Michel Platini bleiben trotz des jüngsten Skandals im Amt – doch wohl nicht mehr lange. Ein Ende deutet sich an.
Pau Gasol ist der überragende Basketballer der EM. Vor dem Finale gegen Litauen wird der Katalane in seiner Heimat von der Politik vereinnahmt.
Jerome Valcke, Nummer zwei der Fifa, stürzt über eine filmreife Affäre mit Geldkoffern und Codewörtern. Ist auch Präsident Joseph Blatter verwickelt?
Nach langer Pause trifft Alexander Meier wieder, wie er will. Der Frankfurter hat ein einfaches Rezept.
Gegen Joseph Blatter liegen nun harte Beweise vor. Am Montag geben die Ermittler Auskunft in Sachen Fifa. Zeit für Ergebnisse, findet unser Autor. Ein Kommentar
Kickern kennen viele nur aus der Kneipe. An diesem Wochenende findet die WCS, eine Tischfußball-WM, in Berlin statt. Das Spiel will endlich als Sport anerkannt werden und boomen wie Darts, Poker oder Snooker.
Prinz Ali Bin Al-Hussein kandidiert erneut für das Amt des Fifa-Präsidenten. Er ist der einzige ernsthafte Konkurrent für Uefa-Chef Michel Platini. Ein Kommentar.
Eine neue Task Force soll die Fifa reformieren und tagt nun erstmals. Doch der Sinn des Gremiums scheint ebenso dubios wie die Besetzung.
In Parks und auf Brachen entstehen neue Sportszenen, der Senat fördert den athletischen Wildwuchs, die etablierten Vereine profitieren. Fünf urbane Disziplinen im Porträt – und eine Theorieeinheit.
Außerdem heute in unserem Bundesliga-Blog: Ein Autor stellt sich vor, Dortmund stürmt die Spitze, Johann Djourou lernt von Thierry Henry und Hertha BSC holt Niklas Stark.
öffnet in neuem Tab oder Fenster