zum Hauptinhalt
Autor:in

Eckhard Stengel

DVB-T-Zuschauer schauen künftig in die Röhre. Die RTL-Gruppe verabschiedet sich vom Antennen-TV.

Mehr Programme und HD-Qualität: Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender wollen von 2017 auf die nächste Stufe des digitalen Antennenfernsehens umsteigen. Allerdings benötigen die Zuschauer für DVB-T2 neue Decoder.

Von
  • Eckhard Stengel
  • Joachim Huber

Wie die Hansestadt mit der hohen Kriminalitätsrate der kurdisch-libanesischen Mhallamiye umgeht. Nachdem Bauarbeiter angegriffen und verletzt worden waren, flammt das Thema wieder auf.

Von Eckhard Stengel

Libanesen hatten Bauarbeiter angegriffen. Anschließend versuchte Annemarie Czichon die Wogen zu glätten. Daraufhin wurde sie mit Hassmails überschüttet. Der ganze Vorgang hat heftige Reaktionen in der Öffentlichkeit ausgelöst.

Von Eckhard Stengel

Der Navigationsdienst Google Maps bietet neuerdings auch in Deutschland eine Routenplanung speziell für Radfahrer an. Nach Autofahrern und Fußgängern sollen somit auch Radler den kürzesten oder angenehmsten Weg zwischen zwei Punkten und die voraussichtliche Fahrzeit ermitteln können – sowohl innerörtlich als auch bei Überlandtouren.

Von Eckhard Stengel

Die "Tageswebschau" sollte die jungen Zuschauer für die Nachrichtensendung der ARD begeistern. Nach einjähriger Testphase wird das Vorhaben aufgegeben.

Von Eckhard Stengel
Soziales Lernen. Baby Ole mit Trainer Steffen Gentsch in der Klasse 5b.

Der Lehrer ist heute ein Baby: An drei Bremer Schulen sind regelmäßig ganz kleine Kinder zu Gast. Sie geben Schülern Nachhilfe in Empathie. „Die schlimmsten Bösewichte werden weich wie Butter in der Sonne“, sagt ein Pädagoge.

Von Eckhard Stengel
Gesperrt für die Presse?

Zu enger Gerichtssaal, zu strenge Akkreditierungsregeln. Drei Wochen vor Beginn des Prozesses gegen Beate Zschäpe und andere mutmaßliche Unterstützer der Terrorgruppe NSU steht das Münchner Oberlandesgericht beträchtlich unter Druck. Ist die Kritik berechtigt?

Von
  • Kurt Sagatz
  • Patrick Guyton
  • Eckhard Stengel

Im Fall der bundesweit bekannt gewordenen Bremer Schulverweigerer-Familie Neubronner gibt es einen überraschende Wende. Eines der zu Hause unterrichteten Kinder besucht jetzt eine Bremer Oberschule - und will einen Abschluss.

Von Eckhard Stengel

Beim Kauf von Fahrkarten an Automaten und im Internet lauern Tariffallen. Wer hineingetappt ist, kann reklamieren.

Von Eckhard Stengel
Rita Mohr-Lüllmann

Als „Pattex-Vorsitzender“ wird der Bremer CDU-Fraktionschef Thomas Röwekamp verspottet. Beim Hauen und Stechen in seiner Partei hat er vorerst gewonnen: Die Landesvorsitzende Rita Mohr-Lüllmann ist zurückgetreten.

Von Eckhard Stengel
Als hätte ein Riese mit der Faust draufgeschlagen: der Frachter „Flaminia“.

Der havarierte Giftfrachter „Flaminia“ ist nach langer Irrfahrt in Deutschland angekommen und muss nun entladen werden. Dass benachbarte Staaten keine Notaufnahme gewährten, wird Gespräch in EU-Gremien werden.

Von Eckhard Stengel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })