zum Hauptinhalt
Autor:in

Eckhard Stengel

Die Grünen haben nach Ansicht des Bremer Landeswahlleiters Jürgen Wayand "das Tor zu ihrer Existenz als Volkspartei endgültig aufgestoßen". Bei der Bremer Bürgerschaftswahl seien sie in ganz neue Wählerschichten eingedrungen, sagte Wayand am Donnerstag.

Von Eckhard Stengel

In Bremen gilt erstmals das Fünf-Stimmen-Wahlsystem, das per Volksbegehren eingeführt wurde. Bisher hatten die Wähler nur eine einzige Stimme für die Parteiliste ihrer Gunst. Am Sonntag durften sie gleich fünf Kreuze machen.

Von Eckhard Stengel
Hilfe aus Berlin. Bremens Finanzsenatorin Karoline Linnert (links) mit der Berliner Spitzenkandidatin Renate Künast.

Die Grünen könnten in Bremen zweitstärkste Kraft werden – Finanzsenatorin Linnert aber stehen harte Zeiten bevor.

Von Eckhard Stengel

Tausende von NPD-Gegnern, allen voran Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD), haben am Samstag gegen einen Aufmarsch von knapp 200 NPD-Anhängern in Bremen-Neustadt demonstriert. Die Polizei setzte 3000 Beamte ein, um die Rechtsextremisten vor Übergriffen durch militante Linksradikale zu schützen.

Von Eckhard Stengel
Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD).

In Bremen wird bald gewählt. Weil die Bürger jetzt fünf Kreuze machen dürfen, hat die Verwaltung eine Aufklärungsaktion gestartet

Von Eckhard Stengel
Betrug an Bord? Manager der Reederei Beluga sollen dem US-Investor Oaktree geschönte Bilanzen vorgelegt haben, damit der dringend benötigte Gelder fließen lässt.Foto: promo

Niels Stolberg, Gründer der Beluga-Reederei, hat Ärger mit einem US-Investor und der Justiz

Von Eckhard Stengel

Bremen - Die deutsche Schulbesuchspflicht beschäftigt nun auch die Europäische Union: Nach verlorenen Klagen vor deutschen Gerichten hat die bundesweit bekannt gewordene Bremer Schulverweigerer-Familie Neubronner die EU-Kommission eingeschaltet und ein sogenanntes Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland beantragt. Nach Angaben von Dagmar Neubronner soll Brüssel feststellen, dass die Bundesrepublik mit der Schulbesuchspflicht gegen EU-Verträge verstoße.

Von Eckhard Stengel

Deutsche Reeder wünschen sich fest stationierte Sicherheitskräfte in den Piratenregionen

Von Eckhard Stengel

Deutsche Reeder fordern mehr Hilfe gegen die Piraten vor Somalia – doch die Politik zögert

Von Eckhard Stengel

Bremen – Eingetragene Lebenspartnerschaften („Homo-Ehen“) sollten künftig auch im Einkommenssteuerrecht wie herkömmliche Ehen behandelt werden. Das will die rot-grüne Bremer Landesregierung mit einer am Dienstag beschlossenen Bundesratsinitiative erreichen.

Von Eckhard Stengel

Ostdeutsche unzufrieden – im Vergleich mit Wessis: Geld kann offenbar glücklich machen. Das jedenfalls meint der Bremer Glücksforscher Jan Delhey.

Von Eckhard Stengel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })