zum Hauptinhalt
Autor:in

Eike Kellermann

Sensation in Honeckers Republik. Im originalsten Japanrestaurant außerhalb Japans mitten in der DDR-Provinz stiegen die Gäste vor dem Essen nackt in den Pool.

Schwerter zu Stäbchen: Rolf Anschütz betrieb in der DDR ein legendäres Japan-Restaurant, das „Waffenschmied“ – jetzt kommt dazu der Film: „Sushi in Suhl“ ins Kino. Auch ein Buch ist zum Thema erschienen. Vor dem Essen stiegen die Gäste gemeinsam nackt in den Swimmingpool.

Von
  • Eike Kellermann
  • Frank Noack
Thüringens Wirtschaftsminister Machnig.

Eine Studie im Auftrag der Erfurter Regierung besagt: Die Osttransfers waren geringer als behauptet. Wirtschaftsminister Machnig betont, dass weiterhin Unterstützung nötig sei.

Von Eike Kellermann
Petra Enders, neue Landrätin in Thüringen

Petra Enders hat sich mit dem Kampf gegen eine Starkstromtrasse einen Namen gemacht. Nun wird sie Landrätin in Thüringen - als eine von drei Politikerinnen der Linkspartei

Von Eike Kellermann
Das Neonazi-Trio plante offenbar noch mehr Gewalttaten.

Auch Abgeordnete könnten im Visier des Jenaer Neonazi-Trios gestanden haben. Die Polizei hat eine Datei mit Namen von Politikern gefunden. Unterdessen geht die Debatte um ein NPD-Verbot weiter.

Von
  • Frank Jansen
  • Robert Birnbaum
  • Hans Monath
  • Eike Kellermann
Kampf um Werte. Vitali Klitschko wirkt

Der Empfang ist ganz nach dem Geschmack des Champions. Aus den Boxen donnert der Song „Hells Bells“ der Gruppe AC/DC.

Von Eike Kellermann
Redet die Körnchen mit „Sie“ an. Goldgräber Markus Schade in Thüringen.

Überall wird nach Gold gegraben und geschürft – in Kanada, Kalifornien, Kongo, aber auch in Sachsen und Thüringen. Und die Deutschen kaufen.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Marc Etzold
  • Eike Kellermann
  • Claus-Dieter Steyer
Der Gesamtschaden soll bei 8,2 Millionen Euro liegen. Ein Teil der Fälle ist bereits verjährt. Foto: dapd

In Erfurt hat der Prozess gegen den früheren Top-Manager begonnen, der den Kinderkanal um Millionen betrogen haben soll. Warum der Angeklagte den Betrug mit seiner Spielsucht erklärt.

Von Eike Kellermann
Verliert eine Stütze. Regierungschefin Lieberknecht mit Minister Huber.

Drei neue Richter werden das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein wenig jünger und etwas weiblicher machen. Der Weggang von Innenminister Huber reißt eine große Lücke ins Thüringer Kabinett.

Von Eike Kellermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })