Seit zehn Jahren reist sie durch Tschetschenien, dokumentiert einen Krieg, den der Rest der Welt fast vergessen hatte. Im Moskauer Geiseldrama war Anna Politkowskaja Vermittlerin. Sie sagt: Die Geiseln wurden „absichtlich vergast“
Elke Windisch
Wladimir Putin galt einmal als Freund der Demokratie. Das ist vorbei.
Neue Gesetze zur Terror-Berichterstattung in Kraft / Am Abend durchsucht Geheimdienst Wochenzeitung
Moskaus neue Sicherheitsdoktrin gibt Putin Sondervollmachten
Die dänische Polizei bringt Tschetschenenführer Sakajew ins Gefängnis. Eine Auslieferung gilt als unwahrscheinlich
Diplomaten: Kaum Unterschiede zu vorherigem Text / Frankreichs UN-Botschafter erwartet schwierige Gespräche im Sicherheitsrat
Das Visum, dass Jerzy Mazur zu beliebig häufigen Ein- und Ausreisen nach Russland berechtigt, wäre eigentlich bis Januar nächsten Jahres gültig. Doch am Freitagabend stempelten Grenschutzbeamte auf dem internationalen Flughafen in Moskau das Visum ungültig und setzten Mazur in das Flugzeug nach Warschau, mit dem er gerade angekommen war.
Der deutsche Botschafter, Ernst Jörg von Studnitz, hat am Freitag mit einem Rundschreiben die in Moskau ansässigen Deutschen vor Ausschreitungen russischer Neonazis zum 20. April gewarnt.
Wie arbeitet man in Amerika und Afrika, wie legt man Geld in Japan oder Russland an? Fernab von den Nachrichten über Fusionen und das Auf und Ab der Börse berichten Korrespondenten immer sonntags über die Menschen hinter den Nachrichten - in Washington, Kapstadt, Tokio und Paris.
Zurzeit sieht es nicht danach aus, als könne Afghanistan unter der neuen Übergangsregierung zu einer friedlichen Einheit zusammenwachsen. Erst am Montag war vor dem Wagen des afghanischen Verteidigungsministers Mohammed Kasim Fahim ein Sprengsatz explodiert; insgesamt sind wegen geplanter Anschläge auf die Regierung in der vergangenen Woche rund 260 Menschen festgenommen worden.
Russland stand im Terminkalender von Afghanistans Interimsregierungschef Hamid Karsai nicht an erster Stelle. In die USA und Großbritannien fuhr der Chef der Interimsregierung zuerst.
Der russische Präsident Wladimir Putin ist im Streit um die Präsenz von US-Truppen in Georgien offenbar um Entspannung bemüht. Die Präsenz der US-Soldaten in Georgien sei keine Tragödie und werde es auch künftig nicht sein, erklärte Putin zum Abschluss eines informellen Gipfels der GUS im kasachischen Almaty.
Die Reihenfolge der Reiseziele steht für die neuen außenpolitischen Prioritäten Afghanistans. Zuerst besuchte Regierungsschef Hamid Karsai die USA und Großbritannien.
Selbst in Russland waren Besuche ausländischer Politiker selten so geheimnisumwittert wie der des afghanischen Verteidigungsministers Mohammed Fahim Khan, der am Sonntagabend in Moskau eingetroffen war. Auch die afghanische Botschaft mauerte: Mit wem Fahim Khan bei der ungewöhnlich langen Visite - der Rückflug ist erst für nächsten Sonntag geplant - konferieren werde, wüssten allein Allah und der Minister selbst.
Die Sonne hat helle Schneisen in die schweren, purpurnen Damastportieren geschlagen, die roten Läufer sind abgetreten; miserable Bezahlung hat die Reihen des Aufsichtspersonals empfindlich gelichtet, das Durchschnittsalter der wissenschaftlichen Mitarbeiter ist etwa identisch mit dem der Warn- und Sicherungsanlagen, die europäischen Museen um Jahrzehnte hinterherhinken: Die Eremitage in St.Petersburg, die in diesem Jahr 150 Jahre alt wird, kämpft, wie die meisten russischen Kultureinrichtungen, mit chronischer Unterfinanzierung.
Russland zehn Jahre nach dem Ende der Sowjetunion - eine Serie mit Alltagseindrücken.Volksküchen sind für die Ärmsten der Armen seit Jahren die einzige Möglichkeit, zu einem warmen Essen zu kommen.
Russland zehn Jahre nach dem Ende der Sowjetunion: Zu diesem Thema drucken wir in loser Folge eine Serie mit Alltagseindrücken. Das Foto von Gerd Ludwig, das die sibirische Stadt Nowokusnezk zeigt, haben wir mit freundlicher Genehmigung von "National Geographic" dem Bildband "Russland.
Der Kampf um die Frequenz des abgewickelten russischen Fernsehsenders TV-6 scheint entschieden, bevor er richtig beginnt: Offiziell ist bis zur Neuausschreibung am 27. März, zu der auch das Journalistenteam von TV-6 antreten will, alles offen.
Iraks Vize-Premier Tariq Aziz ist am Mittwoch nach Moskau gereist. Die russischen Nachrichtenagenturen kündigten den Besuch erst wenige Stunden vor dessen Eintreffen gestern in Moskau an.
Auf der Frequenz von TV-6, dem letzten unabhängigen überregionalen Fernsehsender Russlands, sendet seit Dienstagmorgen ein privater Sportkanal. Damit sind in Russland derzeit landesweit nur noch staatliche Sender zu empfangen.
Russlands Medien sind wieder auf Linie. Im Frühjahr brachte der staatsnahe Energie-Riese Gasprom den unabhängigen TV-Sender NTW unter seine Kontrolle, jetzt riss ein Tochterunternehmen des staatlichen Ölkonzerns LukOil TV-6 an sich; dorthin war das das Gros der Putin-kritischen NTW-Journalisten nach der feindlichen Übernahme gewechselt.
Gegen Alexander Woloschin, den Chef des Präsidentenamtes, ermittelt eine Sonderkommission wegen dubioser Geschäfte. Vorerst gehe es jedoch nur um die unternehmerische Tätigkeit Woloschins, sagte Generalstaatsanwalt Wladimir Ustinow, der die Sensation am Donnerstagabend auf einer Pressekonferenz zum 280.
Vom Datum abgesehen, gleichen sich die offiziellen Meldungen aus Tschetschenien seit Monaten: Überfälle der Freischärler auf russische Militärkolonnen mit mehreren Toten, nächtlicher Schusswechsel oder Positionsgefechte mit "Banden", die mehr oder minder schnell "liquidiert" werden. Kritische Journalisten, die die Zahlen akribisch addierten, kamen zu dem Schluss, dass Tschetschenien längst entvölkert sein müsste, würden die Erfolgsmeldungen stimmen.
Wie arbeitet man in Amerika und Afrika? Wie legt man Geld in Japan oder in Russland an?