zum Hauptinhalt
Autor:in

Eva Kalwa

"Männerliteratur“, die auch weibliche Leser bestens unterhalten kann: Stefan Wimmers Roman "Der König von Mexiko“ ist auch nach über 300 Seiten noch quicklebendig.

Von Eva Kalwa
207191_0_4e62f151

110 Kilo, ganz viel Herz: Der Schwermatrose Rummelsnuff erobert mit elektronischen Shantys die Berliner Clubszene.

Von Eva Kalwa

Probenbesuch an der Staatsoper: Dmitri Tcherniakov inszeniert Prokofjew

Von Eva Kalwa

„Das Wesen der Politik ist die Macht": Joschka Fischer und Michael Kumpfmüller streiten über das wahre Wesen des Politikers.

Von Eva Kalwa
Muela

Im Opernstudio der Staatsoper trainieren Nachwuchstalente wie Silvia de la Muela für die Bühne. Italienisch will anders gesungen sein als Russisch.

Von Eva Kalwa

„Unbedingt europäisch ist alles, was von drei Quellen – Athen, Rom und Jerusalem – herrührt." Mit diesem Welten umspannenden Zitat des französischen Philosophen Paul Valéry überschreibt der designierte Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts im Auswärtigen Amt, Hans-Joachim Gehrke, die umfangreiche Publikationsliste auf seiner persönlichen Homepage.

Von Eva Kalwa

Kulturstiftungen retten Kunst vor dem Verfall

Von Eva Kalwa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })