
Ein Radler fährt betrunken auf ein Auto auf und stürzt. Der Autofahrer fährt weg, der Radler bleibt schwer verletzt zurück.
Ein Radler fährt betrunken auf ein Auto auf und stürzt. Der Autofahrer fährt weg, der Radler bleibt schwer verletzt zurück.
Je einmal kollidierten Radlerinnen mit einem Auto, einem Motorrad und einem anderen Fahrrad. Alle drei mussten schwer verletzt ins Krankenhaus
Innensenator Frank Henkel (CDU) hat offenbar Polizeipräsident Klaus Kandt angewiesen, die Einführung der Distanzwaffen zu organisieren.
Auch Obdachlose dürfen an den Berliner Wahlen teilnehmen. Sie müssen sich aber bis zum 2. September melden und daran erinnern, wo sie Mitte August geschlafen haben.
Der Sommer ist zurück, mehr als 30 Grad sind es in diesen Tagen. Am Wasser lässt es sich da am besten aushalten. Gelegenheiten dazu gibt es genügend: Unsere Tipps von Moabit bis Lichtenberg.
Der Bezirk fordert die Beseitigung eines Hostel-Schriftzugs, der Betreiber wehrt sich. Und auf einmal mischt sich auch die AfD ein.
Der Landesvorsitzende des Bunds Deutscher Kriminalbeamten fordert neue Waffen und Elektroschocker. Außerdem beklagt er mangelnden Respekt auf der Straße.
Die Gewalt im Wahlkampf reißt nicht ab. Nachdem Unbekannte in Lichtenberg einen SPD-Bus angezündet haben, verurteilt die Berliner Politik den Anschlag.
Bei einem Verkehrsunfall in Kladow erlitt ein 27-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen. Wer Schuld war, muss die Polizei jetzt klären.
Am Bahnsteig prallen zwei Gruppen aufeinander und prügeln sich. Ein 19-Jähriger wird dabei von einem Messer verletzt. Der Täter ist flüchtig.
Der Unfall ereignet sich auf der Frankfurter Allee. Der Fußgänger erleidet vermutlich Wirbelbrüche.
Das Tier soll einen Ceranfeld-Elektroherd mit Touchbedienung angeschaltet haben, woraufhin es zur Explosion kam. Die Folgen waren gewaltig.
Sechs Wochen wurde ermittelt, am Dienstag erfolgte der Zugriff. Die Polizei feiert einen kleinen Erfolg gegen Drogenhändler
Ein Mann bemerkte letzte Nacht einen Brand in der Nachbarswohnung. Nachdem das Feuer gelöscht war, fanden Rettungskräfte einen Toten
In Neukölln stiehlt ein 33-Jähriger ein Quad. Eineinhalb Stunden später entdeckt der Besitzer sein Fahrzeug und stoppt den Dieb auf offener Straße
Ein LKW-Fahrer übersieht beim rechts abbiegen einen Radfahrer auf dem Radweg und verletzt ihn schwer
Wie gewonnen, so zerronnen: Der Molecule Man muss sein Fahrrad wieder abgeben. Unser Autor fragt sich, was jetzt mit dem Rad passiert.
Auch Obdachlose dürfen an den Berliner Wahlen teilnehmen. Sie müssen sich aber bis zum 2. September melden und daran erinnern, wo sie Mitte August geschlafen haben
"Heroes" in Dauerschleife, die Schöneberger Hauptstraße gesperrt und allerlei Polit-Prominenz. Berlin feiert mal wieder David Bowie. Nun hängt seine Gedenktafel an der Hauptstraße 155.
Die Partei fühlt sich im Wahlkampf benachteiligt und fürchtet Manipulationen. Dabei überwacht die AfD die Wahlen bereits selbst.
Der US-Rapper veröffentlicht eine Klamotten-Kollektion und in Kreuzberg schlafen Schüler vor einer Galerie. Um Mode geht es dabei nicht.
Angekündigt mit Fanfaren, beschenkt mit Gemälde und verabschiedet mit Standing Ovations: In Spandau hatte der AFD-Bundesvorsitzende Jörg Meuthen am Donnerstagabend ein Heimspiel.
Die Partei will mit zwölf Themen beim Wähler punkten. Der Schwerpunkt liegt auf Mieten, Mitbestimmung und mehr Mitarbeitern im öffentlichen Dienst.
Am Montag wird die Gedenktafel für David Bowie angebracht. KPM hat sie gefertigt - und vorgesorgt, damit die Tafel nicht zum Souvenir wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster