
Der Sieger des Berlin-Marathons ist im Ziel, am anderen Ende der Strecke werden die ersten Straßen freigeben. Doch Verkehrsbehinderungen bleiben.
Der Sieger des Berlin-Marathons ist im Ziel, am anderen Ende der Strecke werden die ersten Straßen freigeben. Doch Verkehrsbehinderungen bleiben.
Zehntausende Sportler waren an diesem Wochenende unterwegs, der Sonntag gehörte den Läufern. Und wie war's? Unser Blog.
Der in der Wohnung des toten Piraten-Politikers Claus-Brunner gefundene Mann kam offenbar einige Kilometer entfernt ums Leben. Der Leichnam wurde dann nach Steglitz gebracht.
In Weißensee übersah eine 19-jährige Autofahrerin beim Abbiegen einen 19-jährigen Mopedfahrer. Der junge Mann kam mit einem Beinbruch in eine Klinik.
Der Mann hatte nach seinem Ausbruch versucht einer Frau die Handtasche zu klauen und wurde wieder verhaftet. Ein anderer Mann ist noch flüchtig. Das Kriminalgericht muss ihren Zellentrakt nun baulich nachrüsten.
Drei unbekannte Männer bedrohten die Angestellten mit Messern und einer Pistole. Anschließend flohen sie zu Fuß mit Geld und einem Handy.
Mit Gas wurde ein Geldautomat im S-Bahnhof Mexikoplatz gesprengt. Die Täter erbeuteten Geld und entkamen.
Beim Spaziergang in Wilmersdorf fand ein Mann im Mai ein totes Baby. Am Freitag wird es nun im Rahmen einer öffentlichen Trauerfeier beerdigt.
Unbekannte haben den Bauzaun einer geplanten Flüchtlingsunterkunft in Buch beschmiert. Vor sechs Wochen brannte hier bereits eine andere Unterkunft.
Kurz hinter dem Schiller-Theater trat ein 26-Jähriger auf die Fahrbahn und wurde von einem Ford erfasst. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
Beim Spazierengehen entdecken Hund und Herrchen eine Tasche mit Diebesbeute. Ermittler legen sich anschließend auf die Lauer und fassen die Diebe.
Der Junge rannte in der Prinzenallee auf die Straße, ein 19-Jähriger konnte mit seinem Wagen nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Ex-Soldaten, enttäuschte Konservative - und ein Physiker: Die neue AfD-Fraktion ist ein gemischter Haufen. Wir haben für Sie die Personalien genauer angesehen.
Mehrere große Demonstrationen finden derzeit in Berlin statt - mit weniger Teilnehmern als erwartet und bislang überwiegend friedlich.
Weil sie sich beim Fotografieren gestört fühlten, schlugen acht Unbekannte auf zwei Männer ein. Die Bundespolizei sucht nun nach jugendlichen Tätern.
In der Nacht gehen zwei Autos in Flammen auf. Durch die Hitze werden zwei weitere beschädigt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Bei der Toten handelt es sich um eine 76-Jährige, die seit Ende August vermisst wurde. Hinweise für ein Fremdverschulden liegen der Polizei nicht vor.
Ein Unbekannter bedrohte drei Mitarbeiterinnen eines Supermarkts mit einer Waffe, plünderte die Kassen und schloss die Frauen anschließend ein.
Ein Junge wollte einem Freund folgen und lief trotz roter Ampel auf die Straße. Eine 50-jährige Autofahrerin konnte nicht mehr bremsen.
In Karow wurde ein 36-jähriger Radfahrer von einem abbiegenden Auto erfasst und gegen einen Ampelmast geschleudert.
Fast alle Parteien wollen nach der Wahl die Bedingungen für bürgerschaftliches Engagement verbessern. Nur die AfD setzt sich dafür ein, weniger Geld für Ehrenamt und Stiftungen auszugeben. Ein Überblick.
Pop-Star Justin Bieber ist in Berlin und die "Belieber" scheuen weder Mühen noch Kosten, um ihn live zu sehen.
In der Kreuzberger Adalbertstraße wurde in der Nacht ein 32-Jähriger angeschossen - er starb rund zwei Stunden später im Krankenhaus.
AfD-Spitzenkandidat Georg Pazderski war zu Gast beim Tagesspiegel-Wahlforum. Dabei kam es immer wieder zu inhaltlichen Kontroversen - hier ein Faktencheck.
öffnet in neuem Tab oder Fenster