
Der Ku’damm nebenan, das Elend vor Augen: 30 Rumänen haben ein wildes Camp erbaut. Nun greift die Politik ein. Und was sagen die Bewohner? Ein Besuch.

Der Ku’damm nebenan, das Elend vor Augen: 30 Rumänen haben ein wildes Camp erbaut. Nun greift die Politik ein. Und was sagen die Bewohner? Ein Besuch.
In der Pause landete eine volle Flasche auf dem Schulhof einer Grundschule. Jetzt ist der Schulhof gesperrt, die Polizei ermittelt. Das Problem existiert aber wohl schon seit Längerem.

Zu wenig Sozialbau und mangelhafte Bürgerbeteiligung wirft Klaus Lederer der Regierung vor. Mit Sorge beobachtet er einen Verdrängungsprozess.

Die Schlange reicht bis weit auf die Straße: Etliche Sammler standen schon seit den frühen Morgenstunden an, um die neue Fünf-Euro-Münze zu ergattern.

Sollte auf Berlins Straßen der Alkohol verboten werden? Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Tourismusorganisation "VisitBerlin", über eine Idee von Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer.

Vor vier Jahren hätte der BER eröffnen sollen. Die Verschiebung freut vor allem die Veranstalter des Airport Runs – sie feiern Zehnjähriges.

Alarm in Pankow: Wegen "entlaufener Zirkustiere" wurde am Sonntagabend die Bahnstrecke gesperrt. Es ging um Elefanten. Aber die waren nur spazieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster