
Aktivisten kritisieren mit Lichtinstallation Terror-Finanzierung und setzen sich für die Freilassung des saudischen Bloggers Raif Badawi ein.

Aktivisten kritisieren mit Lichtinstallation Terror-Finanzierung und setzen sich für die Freilassung des saudischen Bloggers Raif Badawi ein.

Eine Halle am Dong Xuan Center in Berlin-Lichtenberg brennt weiterhin. Heute entscheidet sich, ob der Bau abgerissen wird.
200 Feuerwehrleute löschten die Flammen in einer Lagerhalle. Hunderttausende mussten Türen und Fenster schließen – von Pankow bis Hohenschönhausen
Ein 18-Jähriger wollte nur kurz seinen Beifahrer aus dem Auto lassen, da fuhr ihm eine Honda ins Heck. Jetzt liegt der Motorradfahrer im Krankenhaus

Neuerdings werden auf 16 Parkplätzen der Schwimmbäder Parkgebühren fällig. „Eine Farce für Familien“, schimpfen Schwimmer. Und die Politik reagiert

Wie Biker und Politiker den Tag des Sieges feiern

Politiker gedenken im Treptower Park des 71. Jahrestages des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland. Auch hundert Rocker legen Blumen nieder.

Am Sonnabend wollen Rechtsextremisten durch das Zentrum ziehen. 5000 Teilnehmer wollen auch das Kanzleramt passieren. Die evangelische Kirche und das Bündnis "Berlin Nazifrei" mobilisieren dagegen - in getrennten Zügen.

Am Freitagmorgen ist ein Bankautomat einer Filiale in der Karl-Marx-Straße gesprengt worden. Die Täter sind flüchtig.

Flugausfall, Flugzeugräumung und Polizeieinsatz in Tegel: Der vermeintliche Scherz eines Fluggast über eine Bombe könnte teuer werden.

Keine Verletzte gab es beim Brand eines Mietshauses. Polizei geht von fahrlässiger Brandstiftung aus

Ein junger Mann hat mit Chemikalien in seiner Wohnung hantiert. Es kam zu einer Explosion. Jetzt liegt er im Krankenhaus.

Der Diskus-Olympiasiegerin Ilke Wyludda musste 2010 ein Bein abgenommen werden. Mit einem Berliner Sponsor möchte sie jetzt zu den Paralympics

Im Olympiastadion hing ein Plakat im leeren Stadion, in Prenzlauer Berg sind die Fans unentschieden. Auch der Wirt hat eine klare Meinung. Und Sie?

Trotz Widerstands von Anwohnern und GUS-Botschaftern wird das Lollapalooza-Festival wohl im September im Treptower Park stattfinden - allerdings nur einmalig.

Der britische Fotograf Rankin verwandelte das KaDeWe für einen Tag zum Fotostudio. Models waren Berliner - und ein Promi.

Ein verschwundener Engel, herausgerissene Blumen - weil auf einem Friedrichshainer Friedhof nachts nicht abgeschlossen wird, will eine Witwe jetzt Wache halten.

In zwei Wochen ist es schon wieder soweit: In diesem Jahr ist der Karneval der Kulturen finanziert. Für nächstes Jahr fehlt aber noch Geld. Dafür gibt es jetzt ein "Haus des Karnevals" - in Marzahn.

An Krummer Lanke und Schlachtensee hängen Nummern an den Bäumen – offiziell für Retter, laut Insidern aber gegen Hundebesitzer.

Viele Späti-Betreiber fühlen sich durch Sonntags-Kontrollen diskriminiert und kriminalisiert. Jetzt haben sie einen Verein gegründet

Anlässlich des Internationalen Tag des Baumes besuchte Berlins Umwelt-Senator die städtische Forstverwaltung im Tegeler Wald.

Erst sollen sie sich beleidigt haben, dann kam es zum Gerangel mit drei Verletzten. Jetzt ermittelt das Landeskriminalamt.

Die umstrittene temporäre Spielstraße sorgt bei einer Bürgerversammlung für Unmut. Nun soll sie nur alle zwei Wochen für Kinder geöffnet werden.

Nach der Öffi-Flat der Linken fordern nun die Grünen eine Fahrkarte für alle. SPD und BVG drücken aber auf die Bremse. Trotzdem könnten die Ticketpreise sinken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster