zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

070723skinheads

In Sachsen-Anhalt ist ein Polizei-Spezialist für IT-Sicherheit bei einem Treffen von Neonazis aufgefallen. Das dürfte die schon schwelenden Polizeiaffären im Lande um einen weiteren Fall ergänzen.

Von Frank Jansen

Wie sah es hier früher aus! Die Balkone West-Berliner Altbauten ragten fast über die Mauer, die in einem ausladenden Knick an Kreuzberg stieß.

Von Frank Jansen
Osama bin Laden

Dem Terrornetzwerk Al Qaida gelingt es immer schneller, seine Hasspropaganda weltweit zu verbreiten.

Von Frank Jansen

Magdeburg - Die Linksfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt wird nach der Sommerpause zur Klärung der Dessauer Polizeiaffäre einen Untersuchungsausschuss beantragen. Die Bewertung, die in einem vom Innenministerium angeforderten Bericht abgegeben werde, lasse sich absolut nicht mit den Fakten in Übereinstimmung bringen, sagte der Chef der Linksfraktion, Wulf Gallert am Donnerstag in Magdeburg.

Von Frank Jansen

Eine Zeit lang stand er da, als habe man ihn vergessen. Wäre ein großer Kran erschienen und hätte den fossilhaften Restposten auf einen Schlepper gehoben, der dann ohne jede Zeremonie einfach weggerauscht wäre, würde sich heute wohl niemand mehr an ihn erinnern.

Von Frank Jansen

Kurz nach den vereitelten Anschlägen von London fährt ein Geländewagen in den Flughafen Glasgow

Von
  • Markus Hesselmann
  • Frank Jansen
Hamas

Ein israelischer Historiker warnt vor einer Fragmentierung der arabischen Welt. Der im Irak und im Libanon gärende Konflikt zwischen Schiiten und Sunniten könnte den ganzen Nahen Osten erfassen.

Von Frank Jansen
Günther Beckstein

Bayerns Innenminister Günther Beckstein warnte im Bezug auf die Terrorwarnung des Bundesinnenministeriums vor Panikmache. Europol hingegen nennt Lage aber „ernster denn je“

Von Frank Jansen

Wie das klingt - „Lebensstern“. Strahlend, kostbar, esoterisch, edel, kitschig, auch ein wenig verträumt – Assoziationen wehen durcheinander.

Von Frank Jansen

Berlin/Magdeburg - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) sowie Innenminister Holger Hövelmann (SPD) halten den Vorwurf für widerlegt, der Vizechef der Polizeidirektion Dessau habe die Ermittlungen gegen rechtsextreme Kriminalität bremsen wollen. Böhmer hatte sich am Montag geäußert, Hövelmann folgte am Dienstag – er deutete aber ein Fehlverhalten des Spitzenbeamten an, das allerdings nicht disziplinarrechtlich zu ahnden sei.

Von Frank Jansen

Berlin/Bernburg - In Sachsen-Anhalt gibt es nach Informationen des Tagesspiegel in zwei weiteren Fällen Versäumnisse der Polizei bei der Bekämpfung rechter Kriminalität. Betroffen war jedesmal ein Asylbewerber aus Burkina Faso.

Von Frank Jansen

Berlin/Rostock - Berlins Polizeipräsident Dieter Glietsch verwahrt sich gegen Vorwürfe, Beamte seiner Behörde hätten bei den Blockaden gegen den G-8-Gipfel in Heiligendamm die willkürliche Festnahme eines Arztes veranlasst. „Ich rate allen, Vorgänge nicht allein auf der Basis der Schilderung eines Betroffenen zu beurteilen“, sagte Glietsch am Dienstag dem Tagesspiegel.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })