Rostock - Wieder ist ihr Aufmarsch untersagt, doch diesmal reicht der NPD der Hilferuf an die Gerichte nicht aus. Angesichts des Verbots der für diesen Donnerstag in Rostock geplanten Kundgebung hat die NPD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern keinen Geringeren als den russischen Präsidenten Wladimir Putin um Unterstützung gebeten.
Frank Jansen
Wurfgeschosse gespickt mit Rasierklingen – die Polizei ist konfrontiert mit neuer Dimension von Gewalt. Was für Schlüsse ziehen die Sicherheitsbehörden aus den Gewalttaten vom Wochenende?
Schwerin scheitert mit Demoverbot in erster Instanz – und muss auch linke Aktionen zulassen
Sie heißt Nicole Bolze und ist vom Restaurantführer „Gault Millau“ zur Barkeeperin des Jahres 2007 gekürt worden. Ihr Reich ist die Pianobar im Steigenberger Hotel nahe dem Kurfürstendamm, Frau Bolze hat also viel mit Touristen zu tun – die in der Masse eher das Trinkniveau senken.
Berlin - In der Dessauer Polizeiaffäre zeichnet sich eine Klärung der schweren Vorwürfe gegen einen der ranghöchsten Polizeibeamten in Sachsen-Anhalt ab. Wahrscheinlich werde er bis zum Ende der kommenden Woche die Vorermittlungen in dem Fall abgeschlossen haben, sagte der Rektor der Fachhochschule der Landespolizei in Aschersleben, Rainer Nitsche, am Mittwoch dem Tagesspiegel.
Sie heißt Nicole Bolze und ist vom Restaurantführer „Gault Millau“ zur Barkeeperin des Jahres 2007 gekürt worden. Ihr Reich ist die Pianobar im Steigenberger Hotel nahe dem Kurfürstendamm, Frau Bolze hat also viel mit Touristen zu tun – die in der Masse eher das Trinkniveau senken.
Berlins Innensenator Körting fürchtet, die Organisation könne Einfluss auf Bundestagsabgeordnete nehmen
Innensenator Körting fürchtet, dass die Organisation Einfluss auf Bundestagsabgeordnete nehmen will
Der Protest gegen den G-8-Gipfel hat viele Facetten. Glaubwürdig ist nur, wer sich klar von Gewalt distanziert
Ein Streifzug durch Charlottenburg und Wilmersdorf weckt nostalgische Gefühle. Wer einst im Westteil der Stadt gelebt und das snobistische Treiben in den Seitenarmen des Kudamms als süffisanten Kontrast zur realsozialistischen Tristesse empfunden hat, wird fast ein wenig wehmütig.
Brandanschläge gegen G 8 in ganz Berlin zu befürchten / Verfassungsschutzbericht 2006 vorgestellt
Brandanschläge in ganz Berlin zu befürchten / Verfassungsschutzbericht 2006 vorgestellt
Angesichts der zahlreichen Brandanschläge auf Fahrzeuge sieht Innensenator Ehrhart Körting (SPD) eine Gefahr für die gesamte Stadt. „Die heimtückischen Anschläge geschehen in der Nacht und überall“, sagte Körting gestern im Roten Rathaus, „wir können nicht darauf vertrauen, dass nur bestimmte Bereiche betroffen sind.
Verfassungsschutzbericht registriert immer mehr Gewalttaten von Rechtsextremen – Schäuble besorgt.
Berlin/Dessau - Zur Klärung der Dessauer Polizeiaffäre hat Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Hövelmann (SPD) ein disziplinarrechtliches Vorermittlungsverfahren eingeleitet. Es richtet sich gegen den Vizechef der Polizeidirektion Dessau, Hans-Christoph Glombitza.
Berlin/Dessau - In die Affäre um den Vizechef der Dessauer Polizeidirektion hat sich nun auch die Bundespolitik eingeschaltet. Sollten sich die Vorwürfe gegen den Leitenden Polizeidirektor Hans-Christoph Glombitza bewahrheiten, sagte Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau, „wäre dies ein Schlag ins Gesicht für alle, die sich für Demokratie und Toleranz engagieren“.
Ankläger mit Polizei-Gutachten unzufrieden – jetzt soll ein Professor prüfen
Ankläger mit Polizei-Gutachten unzufrieden jetzt soll ein Professor prüfen
Ein Polizeichef in Sachsen-Anhalt soll versucht haben, die Bekämpfung rechter Kriminalität zu bremsen.
Vor G-8-Gipfel warnen Verfassungsschützer: Alte Terroristen könnten Idole für junge Autonome werden
Die rechtsextreme DVU könnte nach Brandenburg nun auch in Bremen in das Parlament einziehen
Ein Streifzug durch Charlottenburg und Wilmersdorf weckt nostalgische Gefühle. Wer einst im Westteil der Stadt gelebt und das snobistische Treiben in den Seitenarmen des Ku’damms als süffisanten Kontrast zur realsozialistischen Tristesse empfunden hat, wird fast ein wenig wehmütig.
Die rechtsextreme DVU könnte nach Brandenburg nun auch in Bremen in das Parlament einziehen
Präsident lehnt Gesuch des Ex-Terroristen ab / Endgültige Entscheidung über Hogefeld zurückgestellt