zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Dies ist die Geschichte einer Bar, die es nicht leicht hat. Wenn einem der Name streitig gemacht wird und das gesamte Konzept in Gefahr gerät, fällt das Durchhalten schwer.

Von Frank Jansen

Berlin - Die desaströse Lage der Wirtschaft in Afghanistan zählt nach Ansicht des US-Außenministeriums zu den zentralen Gründen für den andauernden Terrorismus im Land am Hindukusch. „Al Qaida und die Taliban profitieren von der Armut“, sagte der Antiterror-Koordinator im State Department, Henry A.

Von Frank Jansen

Achtung: Dies ist keine Cocktailbar. Der Tresen erscheint belanglos, Stühle und Tische könnten in jeder Kneipe stehen, dezente Lounge-Leuchtkörper gibt es nicht.

Von Frank Jansen

Union will schärfere Kontrollen bei einreisenden Ausländern – die Forderung löst wenig Begeisterung aus

Von
  • Frank Jansen
  • Matthias Meisner

Es gibt Ratgeber, die lassen nicht locker. Beispielsweise dieser Kollege von drinking man und compañera, der hartnäckig behauptet, das Gainsbourg sei die beste Bar der Stadt.

Von Frank Jansen

Brasilien hat bei der WM ziemlich enttäuscht. Der Zauberer Ronaldinho mutierte zum Zauderer, der die Spiele irgendwie hinter sich bringen wollte.

Von Frank Jansen

Potsdam - Nach dem Überfall auf eine Hochzeitsgesellschaft im Potsdamer Schloss Marquardt hat die Polizei zwölf Tatverdächtige ermittelt. Es handele sich um neun Männer und drei Frauen, sagte gestern eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Potsdam.

Von Frank Jansen

Frankfurt (Oder)/Potsdam – Nach dem WM-Spiel zwischen Deutschland und Portugal haben Rechtsextremisten in der Nacht zu Sonntag in Frankfurt (Oder) Linke attackiert. Bei einem Fanfest beschimpfte laut Polizei eine Gruppe von Anhängern eines Frankfurter Fußballvereins acht Linke als „Zecken“ und schlug zu.

Von Frank Jansen

Wenn es heiß wird in Berlin, geht es vielen Cocktailbars schlecht. Wer keine Stühle auf die Straße stellt oder sie nur an einer besonders krachigen Magistrale aufbauen kann, den plagt im Sommer der Kundenschwund.

Von Frank Jansen

Das Innenministerium zieht eine positive WM-Bilanz – auch weil es kaum zu Hooligan-Krawallen kam

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })