zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Er war der Größte. Rudolf van der Lak hat ein halbes Jahrhundert die Hinterzimmerbar der Galerie Bremer geprägt, mit seinem freundlich klackendem Gelächter und einer unnachahmlichen Art, Geschichten zu erzählen.

Von Frank Jansen

Ein Beamter der Polizei-Spezialeinheit PMS (Politische Motivierte Straßengewalt) ist in der Nacht zu Freitag von Unbekannten zusammengeschlagen und schwer verletzt worden. In Sicherheitskreisen wird vermutet, dass Rechtsextremisten die Täter waren.

Von Frank Jansen

Nach Ansicht des BGH half Motassadeq den Attentätern vom 11. September – ein neues Urteil ist gefordert

Von Frank Jansen

Rechtsextreme kämpfen um Räumlichkeiten für Parteitag. Protest in Mariendorf und Reinickendorf geplant

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Hannes Heine
  • Frank Jansen

Berlin - Berlin kann offenbar dem ersten Bundesparteitag der NPD in der Stadt kaum noch entgehen. Gestern zeichnete sich ab, dass die rechtsextreme Partei vermutlich am Wochenende ihren Bundesparteitag im Festsaal der Trabrennbahn Mariendorf abhalten wird.

Von
  • Frank Jansen
  • Christian Tretbar

Ja! In diesem eher trägen Jahr der Berliner Barszene gibt es plötzlich ein Highlight.

Von Frank Jansen

Berlin – Im Fall des in Bosnien von US-Militär misshandelten Terrorverdächtigen bleiben mehrere Fragen offen. Unklar ist vor allem, welchen Bezug der Mann, der von Beamten des Bundeskriminalamts kurz nach dem Terrorangriff des 11.

Von Frank Jansen

Berlin - Der ehemalige Sprecher der Bundesregierung, Uwe-Karsten Heye, hat angesichts des enormen Anstiegs rechtsextremer Kriminalität scharfe Kritik am Bundesverfassungsgericht geübt. Im Urteil zur Klage Berlins auf Finanzhilfen von Bund und Ländern stehe nichts über die besondere Belastung der Stadt durch die Doppelaufgabe, den Rechtsextremismus abzuwehren und die Integration von Ausländern zu befördern.

Von Frank Jansen

Abends, wenn schon die Winterkälte zu ahnen ist, zieht es viele junge Mitglieder der Trinkgemeinde von Prenzlauer Berg tief in die Kiezwohnzimmer hinein. Die Kuschelkneipen mit reichlich Second-Hand-Mobiliar und schummerigem Kerzenlicht und oft weihnachtsengelfreundlichen Servierdamen entfalten dann wohliges Mutterleibsflair.

Von Frank Jansen

Königs Wusterhausen – Mit relativ milden Strafen hat das Jugendschöffengericht Königs Wusterhausen den Brandanschlag auf den Privatwagen eines Polizisten geahndet. Das Urteil gegen vier junge Männer aus der rechten Szene erging, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits Ende September.

Von Frank Jansen

Berlin - Angesichts der drastischen Zunahme rechtsextremer Kriminalität werden Rufe nach stärkeren und unkonventionellen Gegenstrategien laut. An Brennpunkten rechter Umtriebe sollten sich Demokraten zu einer „zivilen Bürgerwehr“ zusammenschließen, forderte am Dienstag Omid Nouripour, Mitglied des Bundesvorstands der Grünen und Bundestagsabgeordneter.

Von Frank Jansen

Manchmal quält man sich ein wenig auf der Suche nach einer neuen Bar. Die Szene ist halbwegs gesättigt, außerdem erscheint in Zeiten dräuender Mehrwertsteuererhöhung und ähnlicher Nettigkeiten das unternehmerische Risiko hoch, den Berlinern weitere Qualitätsbars mit teuren Cocktails zu präsentieren.

Von Frank Jansen

Staatsanwaltschaft geht Verdacht des Subventionsbetrugs und der Nötigung nach. Verein soll Religionslehrer veranlasst haben, Teile ihres Gehalts abzugeben

Von
  • Frank Jansen
  • Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })