Gruppe soll Anschlag auf jüdisches Zentrum geplant haben
Frank Jansen
Sicherheitsexperten sehen besondere Anschlagsgefahr
Mehr als 50 Staaten einigen sich auf den Kampf gegen Antisemitismus – und Fischer bekam ein spezielles Geschenk
Autonome starten am Sonnabend am Leipziger Platz. NPD marschiert in Lichtenberg
In Europa ist antisemitischer Terror Alltag
ANTISEMITISMUS
Allerdings sinkt Gesamtzahl antisemitischer Delikte / NPD verliert trotz gescheitertem Verbotsverfahren Mitglieder
Wegen immer neuer Anschläge will kaum ein Iraker Polizist werden – und die US-Soldaten bleiben in der Pflicht
Der heutige Rechts- und frühere Linksextreme darf vorläufig nicht mehr als Anwalt arbeiten
Bei Saddams Biowaffenlaster ist der BND einem Lügner aufgesessen – jetzt fühlen sich die Deutschen von den USA bloßgestellt
Razzien in ganz Deutschland – haben Musikpiraten und Rechtsextremisten zusammengearbeitet?
Tunesier soll in Berlin einen Anschlag nach dem Muster von Madrid geplant haben. Prozess gegen Ex-Ausbilder von Al Qaida beginnt nach Ostern
Das Ritual ist auf makabre Weise vorhersehbar. Die Debatte um eine Reform der Sicherheitsbehörden schleppt sich dahin, obwohl alle Beteiligten von der Notwendigkeit überzeugt sind, dass die Effizienz der Ämter erhöht werden müsse.
Bund und Länder wollen den Verfassungsschutz neu organisieren. Doch die geforderte Zentralisierung ist umstritten
Der Verdacht wiegt schwer: Mitten in Berlin soll der Tunesier Ihsan G. versucht haben, Islamisten für Anschläge in Deutschland zu trainieren.
Auf das Hamburger Konzert des türkischen Stars Ibrahim Tatlises gab es Ende Februar einen Anschlag. In Berlin wurde jetzt der Schutz verstärkt
Neonazi kommt wegen Tötung dreier Aussiedler vor Gericht
Rechtsextremisten attackieren Linke auf der Straße und im Internet
Skinheads prügelten Arbeitslosen Staatsanwalt will sieben Jahre Haft
Fehler in der Beweisführung gegen Motassadeq – neue Verhandlung in Hamburg nötig / Schily bedauert die Entscheidung
Der Hamburger Prozess muss neu aufgerollt werden – und der BGH macht Vorschriften für künftige Terrorverfahren
Richter rügen Fehler in der Beweisführung gegen Motassadeq – neue Verhandlung
Zwei Brandenburger stehen wegen Sprengstoff-Besitzes vor Gericht
Zwei Brandenburger stehen wegen Sprengstoff-Besitzes vor Gericht