Ermittler: Der Täter muss gewusst haben, in welchem Umfeld der Sprengsatz hochging
Frank Jansen
Der Ägypter Ahmed fiel in Deutschland schon 1999 auf. Terrorpläne soll er woanders geschmiedet haben
Die Bombe von Köln: noch immer ist das Motiv unklar. In die Keupstraße kehrt langsam der Alltag zurück
Polizei soll auf Geheimdienstinformationen zugreifen / Verfassungsrichter für Trennung der Behörden
Berlin - Der deutsche Terrorismusexperte Rolf Tophoven warnt vor zunehmenden Al-Qaida-Aktivitäten in Ost- und Südosteuropa. Nach Erkenntnissen europäischer Nachrichtendienste weiteten militante Islamisten ihre Operationsbasis in Richtung Polen, Bulgarien und Rumänien aus, sagte der Direktor des Instituts für Terrorismusforschung und Sicherheitspolitik in Berlin bei einem Symposium anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Rechtsanwaltskammer.
Nach dem Bombenanschlag von Köln: Die Ermittler wissen nur eins – der Täter wollte viele sterben sehen
Imam der Al-Nur-Moschee sagt im Terrorprozess nicht aus – doch vor der Tür verbreitet er sein Weltbild
Sprengsatz war mit Nägeln gefüllt / Polizei vermutet keine Terroristen als Täter
Berlin – Er lächelt wissend, presst die Lippen zusammen, dann schiebt er das Kinn vor. Richard A.
Deutsche Sicherheitsexperten äußern offen Kritik am US-Geheimdienst CIA – und fürchten neue Fehler
Verfassungsschutz regelt Informationsfluss neu
Bundesanwalt untersucht Mord an Deutschem
Das Oberverwaltungsgericht Münster erlaubt die Abschiebung Metin Kaplans – Haftbefehl erlassen
Im Berliner Terror-Prozess erschweren die Zeugen die Beweisaufnahme
Mövenpick? Da fällt einem das leckere Eis ein, man denkt an solide Schweizer Gastronomie und erwartet nichts Ungewöhnliches.
NPD, DVU und Republikaner wollen gemeinsam in den Stadtrat einziehen / Verfassungsschutz fürchtet bundesweite Signalwirkung
Trotz terroristischer Bedrohung leistet sich Deutschland eklatante Sicherheitslücken
Offenbar 200 Beteiligte – nur wenige ermittelt
Im Bericht für 2003 kritisiert der Verfassungsschutz den zähen Informationsfluss der Landesbehörden
Starker Anstieg in ersten drei Monaten dieses Jahres
„Gräuel im Irak nützen Afghanistans Radikalen“
Generalbundesanwalt geht gegen 33-jährigen Hasan A. vor
Die UN nehmen die Drohung von Islamisten gegen Generalsekretär Annan ernst und verstärken den Schutz
Misshandlungen in der Strafanstalt – ein Teil der alltäglichen Gewalt