Der Sankt-Matthäus-Kirchhof hat seit kurzem ein Café
Gunda Bartels
Kein roter Teppich und kein Promi-Defilée, dafür jede Menge fein gemachte Kinder samt Mutti und Vati. Die Premiere des Musicals „Vom Geist der Weihnacht“ am Donnerstagabend im Schillertheater hatte deutlich mehr Familientouch als Glamourfaktor.
„Times“-Korrespondent und Tagesspiegel-Kolumnist Roger Boyes schließt in seinem Buch „My dear Krauts“ Frieden mit den Deutschen
2000 Jugendliche feiern heute eine Taizé-Andacht
Jugendgottesdienst zum Thema Gewalt in der idyllischen Dorfkirche Britz
Pilgergottesdienst in der Grunewaldkirche
Die ökumenischen Gottesdienste in der Charité stehen allen Patienten offen
Mauergedenk-Andacht in der Versöhnungskapelle
WM-Abschlussgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Evangelisationsgottesdienst in der Gedächtniskirche
Benefizgottesdienst in der katholischen Gemeinde Maria Frieden in Mariendorf
Rundfunkgottesdienst in der evangelischen Jesus-Christus-Kirche in Dahlem
der Ev. Kirchengemeinde Treptow
St. Marienkirche am Alexanderplatz
Zu Gast beim Singegottesdienst in der Offenbarungskirche
Der zweite Advent ist feucht-kalt, die Stadt hält sonntäglich still. Nur der rotgelbe Herrnhuter Stern, der vor den grauen Steinquadern des neoromanischen Kirchbaus baumelt, bringt Farbe in die Wrangelstraße.
das Jubiläum ihrer Kirchweihe
wird schlechter Teamgeist ausgetrieben
Marathon-Gottesdienst in der Kreuzkirche
Abschied von St. Agnes
Die Johannische Kirche trifft sich im „Frommen Löffel“ in Grunewald
Am letzten 1. Mai hat es bereits bestens funktioniert, das Gewaltritual durch gemeinsames Beten zu brechen, meint Pfarrer Axel Nehlsen von „Gemeinsam für Berlin“.
„Sparen ist schon okay“, sagt Kreisjugendpfarrer Falko Becker, „aber gerade die sensible Jugendarbeit muss ihre Eigenständigkeit behalten“. Er betreut in der Uckermark fünf Dörfer und ist für die Jugendlichen oft der einzige Ansprechpartner weit und breit.
Bei der Synode der Evangelischen Landeskirche steht ein hartes Sparprogramm zur Diskussion