zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Um Fördermittel vom Bund zu bekommen, sollen Initiativen seit kurzem unter anderem prüfen, ob ihre Partner verfassungstreu sind. Zahlreiche Vereine wenden sich aus Protest nun direkt an die verantwortliche Ministerin - und die Kanzlerin.

Von Hannes Heine

Beeskow - Eine zwölfjährige Schülerin aus Beeskow soll von ihrer Lehrerin festgehalten und gewürgt worden sein. Ein Polizeisprecher des Landkreises Oder-Spree bestätigte, dass das Mädchen schon am Dienstag mit einem Elternteil zur örtlichen Wache gekommen war und Strafanzeige wegen Körperverletzung gestellt hatte.

Von Hannes Heine
Familienministerin Kristina Schröder will Projekte gegen Rechtsextremismus nur dann fördern, wenn die Träger ihre Partner auf Verfassungstreue überprüfen.

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) ist erneut wegen ihrer umstrittenen "Extremismusklausel" kritisiert worden. Die Junge Union bekam Fördergelder für "Ausflüge in das Berliner Nachtleben".

Von
  • Hannes Heine
  • Johannes Radke

Berlin - Der Vorwurf wiegt schwer: Ein verdeckter Ermittler aus Großbritannien soll nicht nur acht Jahre lang in der linken Szene seiner Heimat aktiv gewesen sein, sondern auch in Deutschland gespitzelt haben. So habe sich der heute 41-jährige Mark Kennedy rund um den G-8-Gipfel im Juni 2007 in Heiligendamm und in Berlin an Aktionen beteiligt, heißt es in britischen Medien und aus der linken Szene Berlins.

Von Hannes Heine
Stadtrundfahrt mal anders. Diese Busse sind zur Zeit im Auftrag der BVG unterwegs.

Letzte Reserve: Auch Busse für Stadtrundfahrten übernehmen den Ersatzverkehr entlang der U-Bahnlinie 9. Die Doppeldecker müssen ran, weil allerorten reguläre Busse gebraucht werden.

Von Hannes Heine

600 Demonstranten machten am Samstagnachmittag in Lichtenberg Lärm gegen rund 90 NPD-Anhänger. Die Rechtsextremisten feierten in der Max-Taut-Schule ihre Fusion mit der DVU. Auch im Gebäude kam es zu Protesten.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })