Das Helios-Klinikum Buch hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach in dem Krankenhaus „Gefahr für Patienten und Mitarbeiter“ bestehe. In einem anonymen Brief hatten offenbar Ärzte und Pfleger des Hauses in Pankow zahlreiche „Mängel und Fehlplanungen“ angeprangert.
Hannes Heine
Nach neuen Angriffen fordern Personalrat und Gewerkschaft mehr Schutz für Busfahrer
Nach den Angriffen vom Wochenende fordern auch Personalrat und Gewerkschaft mehr Schutz
In Berlins Parks, auf Festen und Kneipen finden immer mehr schwere Besäufnisse von Kindern und Jugendlichen statt. Wer in der Klinik landet, hat oft zwei Promille.
trinkt regelmäßig Alkohol

Barrikaden, Blaulicht, Pflastersteine – vor der „Köpi“ haben fast alle Angst. Warum eigentlich? Kommt doch mal vorbei, sagten die jungen Bewohner. Wir schickten unseren mutigsten Reporter los.
"Mitteldeutschland im Zangengriff der Globalisierung": Von Protesten begleitet, hat sich die rechtsextreme NPD am Montagabend unter diesem Motto im Rathaus Tempelhof versammelt.
Berlin - Von Protesten begleitet, hat sich die rechtsextreme NPD gestern Abend im Rathaus Berlin-Tempelhof versammelt. Unter dem Motto „Mitteldeutschland im Zangengriff der Globalisierung“ hatte die NPD zu einer Veranstaltung geladen, zu der etwa 50 Teilnehmer erwartet wurden.

Trotz verschärfter Eingangskontrollen haben die Sommerbäder in Berlin ein Sicherheitsproblem: Messer. Der Bäderchef will nun mehr Polizeipräsenz.
Was geht in Altenheimen wirklich vor? Und woran erkennt man eine gute Einrichtung überhaupt? Sozialsenatorin Knake-Werner will mehr Transparenz im Heimvergleich.
Familienrichter genehmigte Einweisung des 13-jährigen Jungen – bevor Adnan F. erneut kriminell wurde

Ende Juni hat ein Familienrichter die Einweisung des 13-jährigen Serientäters Adnan F. in eine Psychiatrie genehmigt. Doch dort hielt es ihn nicht lange.

37, 6 Grad Celsius - eine Stadt im Sommer-Fieber. Und der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Uwe Benneter fordert Hitzefrei für alle.
Spärliche oder falsche Angaben auf Bahnhöfen und im Internet. Staus auf den Straßen, Gedränge in Bussen

Bahnkunden beklagen spärliche oder falsche Angaben auf Bahnhöfen und im Internet. Auf den Straßen herrschen Staus, in den Bussen Gedränge.
Wer mit einem Ferienjob etwas Geld dazuverdienen will, sollte sich rechtzeitig informieren. Auch in diesem Sommer wird es nicht für jeden Arbeitswilligen ein Stelle geben.
Die meisten Patienten haben jahrelang Schmerzen, beim Spazieren, sogar beim Schlafen. Wenn nichts mehr hilft, wird ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt
Was geht in Kliniken wirklich vor? Ärzte und Patienten diskutierten über Qualität und Transparenz der Krankenhausbehandlung.
Er ist ein Familienmensch, lebensfroh, gewissenhaft – dann wird bei ihm ein unheilbarer Tumor entdeckt Die Töchter wollen dem letzten Wunsch des Vaters folgen, doch die Patientenverfügung ist zu ungenau
In Berlin wird nicht nur in Krankenhäusern, sondern zunehmend auch beim niedergelassenen Arzt nebenan operiert
4000 Oberschenkelbrüche werden pro Jahr in Berlin behandelt. Um dem Kalkmangel vorzubeugen, helfen Milch und Bewegung.
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der gefährlichsten Tumorarten, die Krankheit wird oft zu spät entdeckt.
Brustkrebs bedeutet Angst vor Amputationen, Chemotherapie und Tod. Wird der Tumor jedoch rechtzeitig erkannt und richtig behandelt, sind die Chancen für eine Heilung gut.
Immer wieder hatte Martina Myrow Anfälle, bei denen sie das Bewusstsein verlor. Epilepsie, dachten die Ärzte. Doch Kardiologen entdeckten einen Herzfehler. Unter ihrem Schlüsselbein schlägt nun ein Herzschrittmacher, mehr als 3000 Berliner bekommen jährlich einen solchen Apparat eingesetzt