zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Zwei Bundeswehrsoldaten haben ein Buch über ihren Alltag in Afghanistan geschrieben. Fraglich ist, ob alle Einschätzungen stimmen.

Von Hannes Heine
Jugendgefängnis

Fachleute fordern für straffällig gewordene Jugendliche eine Alternative zum Gefängnis. Länder und Kommunen sparen aber bei der Jugendhilfe.

Von
  • Hannes Heine
  • Johannes Radke

Anders als in Nordeuropa handeln die Gewerkschaften hierzulande nur noch für die Hälfte der Beschäftigten die Gehälter aus

Von Hannes Heine

Das Urteil ist hart: Eine "unglückliche Verkettung von verschiedenen Umständen", aber auch "mangelnde Sorgfalt und erhebliche Versäumnisse" haben dazu geführt, dass im St.-Hedwig-Krankenhaus 47 Patienten Knieprothesen falsch eingesetzt bekamen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Hannes Heine
Pflege

Die Gewerkschaften und Arbeitgeber sind besorgt: Erstmals gibt es weniger als 300.000 Vollzeitstellen für Krankenschwestern und Pfleger in Krankenhäusern.

Von
  • Hannes Heine
  • Rainer Woratschka

22 Jahre saß Terrorist Rolf Heißler in Haft – eine Ausstellung zeigt jetzt beschlagnahmte Post an ihn

Von Hannes Heine

Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen – die Zahl der Behandlungen wegen Cannabis-Konsums hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. "Gefühlte Perspektivlosigkeit" und Leistungsdruck gelten als Ursachen.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })