
Ein Franzose hat den mutmaßlichen deutschen Mörder seiner Tochter nach Frankreich entführt – der steht jetzt dort vor Gericht. Der Angeklagte nennt immer neue Erklärungen für sein wirres Tun.
Ein Franzose hat den mutmaßlichen deutschen Mörder seiner Tochter nach Frankreich entführt – der steht jetzt dort vor Gericht. Der Angeklagte nennt immer neue Erklärungen für sein wirres Tun.
Anne Lauvergeon zählt zu den mächtigsten Frauen der Welt. Die Chefin von Frankreichs Atomkonzern Areva profitiert von der Katastrophe in Japan.
Nicolas Sarkozy nannte ihn "kleinen Angeber". Doch der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy hat Frankreichs Libyen-Politik maßgeblich beeinflusst.
Wenn es irgendwo auf der Welt eine Krise gibt, in der sich Menschen gegen ihre Unterdrücker wehren, ist Bernard-Henri Lévy zur Stelle. Ob in Afghanistan, als der Kommandant Massoud sich gegen die Taliban zu behaupten versuchte, in Bosnien, wo die Einwohner von Sarajewo aus dem Hinterhalt von Serben beschossen wurden, oder in Pakistan, wohin er reiste, nachdem islamische Extremisten den Korrespondenten des „Wall Street Journal“, David Pearl, entführt und ermordet hatten – BHL, wie er genannt wird, ist stets zur Stelle.
Eine internationale Konferenz beschließt den Einsatz gegen Gaddafi – lässt ihm aber auch eine letzte Chance
Panisch, gelassen, selbstsicher: Die Berichterstattung über Fukushima ist weltweit gespalten. Während sich die US-Medien vertrauensvoll an die Atomlobby wenden, hat Russland aus Tschernobyl gelernt. Tagesspiegel-Korrespondenten berichten.
Frankreich und die Schweiz – die „Grande Nation“ und die Eidgenossen verbindet mehr als nur die gemeinsame Nachbarschaft zu Deutschland: Beide blicken mit Stolz auf ihre Geschichte, beide legen auf je eigene Weise Wert auf ihre Unabhängigkeit, und beide sehen diese unter anderem darin verwirklicht, dass sie, anders als Nachbar Deutschland, nach wie vor auf die Atomkraft setzen. Frankreich ist ein Atomstromgigant, liegt weltweit an zweiter Stelle hinter den Vereinigten Staaten und preist die Kernenergie als einzig wahre Energie der Zukunft.
Sicherheitsgesetze des Präsidenten werden weitgehend verworfen
Frankreich hat als erstes Land den Libyschen Nationalen Übergangsrat als einzige "legitime Vertretung des libyschen Volkes" anerkannt. Präsident Sarkozy will damit in Libyen auch Versäumnisse der Vergangenheit wettmachen.
Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy will offenbar gezielte Luftangriffe auf Libyen. Die deutsche Regierung hält allerdings nicht von einem französischen Alleingang und setzt stattdessen auf schärfere EU-Sanktionen.
Marine Le Pen von der rechten Front National liegt in einer Umfrage zu den möglichen Kandidaten der nächsten Präsidentenwahl noch vor Präsident Sarkozy.
Am Montag beginnt das lang erwartete Verfahren gegen Frankreichs früheren Regierungschef Jaques Chirac. Er muss sich wegen Affären verantworten, die bis in die Neunziger zurückreichen.
Der britische Designer John Galliano – vom Superstar zum einsamen Genie, das nicht mit sich fertig wird.
John Galliano, Chefdesigner von Dior, soll in einem Pariser Café Gäste mit antisemitischen Tiraden beleidigt haben. Galliano hat die Szene anders in Erinnerung.
Frankreichs Richter protestieren gegen Justizpolitik
Einladungen aus dem Ausland nur noch mit Erlaubnis / Premier machte Ferien auf Kosten Mubaraks
Michele Alliot-Marie kommt in Sachen Tunesien nicht aus der Erklärungsnot heraus. Erst sah sie sich heftigen Angriffe ausgesetzt, nachdem sie dem Regime des tunesischen Diktators Ben Ali noch wenige Tage vor dessen Sturz die Unterstützung der französischen Polizei zur Aufrechterhaltung der Ordnung angeboten hatte.
Michele Alliot-Marie kommt in Sachen Tunesien nicht aus der Erklärungsnot heraus. Erst sah sie sich heftigen Angriffe ausgesetzt, nachdem sie dem Regime des tunesischen Diktators Ben Ali noch wenige Tage vor dessen Sturz die Unterstützung der französischen Polizei zur Aufrechterhaltung der Ordnung angeboten hatte.
Der Tod’s-Eigner renoviert das Kolosseum, Konzerne retten Museen – Europas Kultur bemüht Sponsoren in ganz neuen Dimensionen
Gesetz sieht Streichung von Kindergeld vor
Drei unabhängige Bürgerorganisationen haben in Paris gegen den gestürzten tunesischen Präsidenten Zine el Abidine Ben Ali und seine Familienangehörigen Klage eingereicht.
Über Jahre führte ihr Vater Jean-Marie Le Pen die französischen Rechtsaußen von der "Front National" an. Nun hat seine Tochter Marine die Parteiführung übernommen. Im Elysée-Palast schrillen die Alarmglocken.
Es ist die Stunde ihres großen Triumphs. Strahlend nimmt Marine Le Pen den stürmischen Beifall entgegen.
Ist die Sahelzone für Frankreich das, was Afghanistan für die USA ist“, fragte die Pariser Zeitung „Le Figaro“ nach dem tragischen Ende der Geiselnahme zweier Franzosen in Niger. Die beiden jungen Männer Antoine de Léocour und Vincent Delory waren am Abend des 7.
öffnet in neuem Tab oder Fenster