zum Hauptinhalt
Autor:in

Hans-Hagen Bremer

Frankreichs Staatsräsident Nicolas Sarkozy bekommt Konkurrenz.

Seit 1958 wurde die zweite Kammer des französischen Parlaments von der politischen Rechten beherrscht. Das hat sich am Sonntag mit der Teilwahl zur Erneuerung der Hälfte der Senatsmandate geändert.

Von Hans-Hagen Bremer

Paris - Sieben Monate vor der nächsten Präsidentenwahl in Frankreich hat Präsident Nicolas Sarkozy am Sonntag bei Wahlen zum Senat eine Niederlage hinnehmen müssen. Zum ersten Mal seit Gründung der V.

Von Hans-Hagen Bremer
Dominique Strauss-Kahn entschuldigte sich.

Der ehemalige IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn bedauert in einem ersten Interview seine Sex-Affäre und bereut seine vergebenen politischen Chancen. Nun will er sich erholen und nachdenken.

Von Hans-Hagen Bremer

Die Residenz Gaddafis fällt – das Land steht am Scheideweg. Schon jetzt ist klar: Nato und Vereinte Nationen werden beim Wiederaufbau in Libyen eine entscheidende Rolle spielen. Was plant der Westen für die Zeit nach Gaddafi?

Von
  • Hans-Hagen Bremer
  • Christopher Ziedler

Die französischen Genossen haben die Nachricht über die Wende in der Affäre ihres über einen Sex-Skandal gestürzten einst aussichtsreichsten Kandidaten zur Präsidentenwahl 2012 mit einem Gefühl der Genugtuung aufgenommen.

Von Hans-Hagen Bremer

Der von US-Präsident Obama angekündigte Teilabzug der Truppen aus Afghanistan ist international begrüßt worden, auch andere Länder wollen ihre Soldaten nach Hause holen. Sie haben vor allem die Wähler im Blick.

Von
  • Hans-Hagen Bremer
  • Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })