zum Hauptinhalt
Autor:in

Hans Monath

Grüne wollen direkt nach zweiter Sondierung mit der Union entscheiden Merkel, Seehofer und Gabriel bereiten schwarz-rote Gespräche vor.

Von
  • Cordula Eubel
  • Hans Monath
Mehr als hundert Männer, Frauen und Kinder sind vor der Küste Italiens ums Leben gekommen.

Nach dem Flüchtlingsdrama vor der italienischen Küste geht die Debatte um die politischen Konsequenzen weiter. Forderungen werden lauter, dass Einwanderungs- und Entwicklungspolitik auf den Prüfstand gestellt werden müssen. Unterdessen wurden zehn weitere Todesopfer am Unglücksort geborgen.

Von
  • Hans Monath
  • Dagmar Dehmer

Was eine große Koalition aus der Bilanz der bisherigen Familienpolitik lernen kann

Von Hans Monath
Kristina Schröder, Ursula von der Leyen und Angela Merkel.

Vor allem die Kanzlerin war bisher keine Antreiberin, wenn es um die Familienpolitik ging. Deshalb sollte die SPD in einer großen Koalition das Familienressort beanspruchen. Angela Merkel braucht in dieser Hinsicht schließlich etwas Druck.

Von Hans Monath
Große Koalition: Auf ihrem Kleinen Parteitag votierten die Delegierten der SPD am Freitag für Sondierungsgespräche mit der CDU.

Die SPD hat sich am Freitag dazu entschlossen, nun doch Sondierungsgespräche mit der Union aufzunehmen. Peer Steinbrück kündigte indes an, nicht mehr ganz vorne in der Politik mitmischen zu wollen. Er war nordrhein-westfälischer Ministerpräsident und Bundesfinanzminister. Zum Bundeskanzler hat es nicht gereicht.

Von Hans Monath
Am Tag nach dem Triumph bei der Bundestagswahl: Angela Merkel am Montag bei der Pressekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus.

Einen Schritt vor, zwei zurück: Gleich am Montagmorgen hat Angela Merkel auf der Suche nach einem Koalitionspartner zum Telefon gegriffen. Doch die SPD ziert sich. Und bei den Grünen ändert sich gerade alles.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Cordula Eubel
  • Hans Monath
Endspurt: Das Plakat zum Wahlkampf von Peer Steinbrück am Berliner Alexanderplatz.

Ein Regierungsbündnis mit der Linkspartei hält der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zwar erstmal für unmöglich. Auf Dauer will er aber keine der demokratischen Parteien als möglichen Koalitionspartner ausschließen - und nennt einen Zeitrahmen, in dem man auf die Linke zugehen könne.

Von
  • Matthias Meisner
  • Hans Monath
Schluck: Die FDP muss aus dem bayerischen Landtag ausziehen.

Die Bayernwahl ist nicht nur einfach ein Vorlauf. Eine Woche vor der Bundestagswahl macht sie mächtig Stimmung. Aber dann gibt es auch Leute, die sagen: Das Land da im Süden habe mit dem Rest nichts zu tun.

Von
  • Cordula Eubel
  • Hans Monath
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })