
Spritzgebäck, Zimtsterne, Pfefferkuchen: Mit diesen Plätzchen kann die schönste Zeit des Jahres kommen.

Spritzgebäck, Zimtsterne, Pfefferkuchen: Mit diesen Plätzchen kann die schönste Zeit des Jahres kommen.

In Manhattan stürzen sie sich schon seit Jahren auf ihn. Jetzt gibt es den Chopped Salad auch in den Potsdamer Platz Arkaden.

Groß denken in Klein Glien: Im Brandenburger „Coconat“ sollen abgelenkte Großstädter produktiv werden.

Ins Café Nam Long kommt man wegen der Vorspeise her. An kalten Herbsttagen empfiehlt sich auch eine Pho.

Man hört es nur noch selten an der Tür läuten. Es sei denn zu Halloween. Ein Problem für Vertreter, Zeugen Jehovas – und uns alle.

Je größer die Gefahr, desto mehr Follower. Der moderne Camper nächtigt auf Felsen, die nie ein Mensch zuvor betreten hat. Der Instagram-Account "Youdidnotsleepthere" zeigt die absurdesten Bilder.

Nach dem Wechsel vom OSC zu den Eisbären hofft Berlins Frauen-Bundesligist zum Saisonstart auf mehr Präsenz und mehr Zuschauer. Es ist auch eine Chance für die Frauen-Bundesliga.

Die Football-Spieler in den USA protestieren gegen Rassismus. US-Präsident will sie rausschmeißen. Und spaltet das Land immer weiter. Ein Kommentar.

Zu nur einer einzigen Korrektur kam es durch den Videobeweis am Wochenende. Und nicht einmal die gab Ärger.

Die "Sport Bild" berichtet von der Einführung des Assistenten für den Video-Assistenten. Die Satire-Webseite "Postillon" tat dies schon am Montag. Wer hat hier von wem abgeschrieben? Ein Kommentar.

Nach nur vier Spieltagen muss Andries Jonker beim VfL Wolfsburg gehen. Der Verein soll sparen, Nachfolger Martin Schmidt ist da eher die Low-Budget-Alternative. Ein Kommentar.

Syrien kann sich erstmals für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren. Doch die Mannschaft hat nicht nur Anhänger.

Ihr Kampfname ist Alphafemale: Die Berliner Wrestlerin Jazzy Gabert ist ein Star in den USA – heute gibt sie ein Comeback in der Heimat.

Julia Kalbau pfeift als Schiedsrichterin in der Blindenfußball-Bundesliga. Bei der Europameisterschaft in Berlin war die 21-Jährige eigentlich ganz anders eingeplant.

Die deutsche Blinden-Nationalmannschaft verliert ihr letztes Gruppenspiel gegen England 0:3 - und haben damit das Halbfinale verpasst.

Zuletzt ist es wieder öfter zu Ausschreitungen in deutschen Fußballarenen gekommen. Viele Klubs können es nicht verhindern, dass einige Fans immer wieder randalieren. Ein Überblick.

Das Fehlverhalten auf der Tribüne beim Pokalspiel zwischen Rostock und Hertha hatte besonderes Ausmaß. Wie Klubs und Politik damit umgehen.

Als Jockey trat er knapp 300 Mal in Hoppegarten an. Als Trainer will er mit seinem Pferd Sirius jetzt den Großen Preis von Berlin gewinnen.

Ab Mittwoch findet in Berlin der Weltcup im Bogenschießen statt. Olympia-Medaillengewinnerin Lisa Unruh ist auch dabei.

Nicht nur in Brandenburg gibt es Pannen beim Abitur. Unsere Autoren erzählen, was bei ihrer Reifeprüfung schiefgelaufen ist.

Im Kampf gegen tödliche Parasiten wird mehr politisches Engagement benötigt, sagt Martin Kollmann, Mitbegründer eines Netzwerks gegen Tropenkrankheiten.

Jeder sechster leidet unter einer vernachlässigten Tropenkrankheit. Die Programme der Londoner Erklärung, in der sich Pharmaunternehmen und Regierungen verpflichten, diese Krankheiten zu bekämpfen, zeigt erste Erfolge.

Kein Platz mehr auf der Erde, also geht es in die Luft. Erste Modelle stehen für Tests mit fliegenden Taxis bereit. Experten halten diese Entwicklung durchaus für möglich.

Am Donnerstag soll Berlins Bewerbung auf der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz der Kanzlerin vorgestellt werden. Mögliche Standorte für die EU-Behörde wären Buch, Adlershof oder Europacity.
öffnet in neuem Tab oder Fenster