Die Wahrheit hinter dem Filmhit: Was die Region Nord-Pas de Calais bietet
Hella Kaiser

Der Anfang vieler Reiseträume: Am Wochenende dürfen Besucher auf die ITB – Tickets zu gewinnen
Der Anfang vieler Reiseträume: Am Wochenende dürfen Besucher auf die ITB. Wir verlosen Eintrittskarten.
Aufregend anregend: Wie der Musiker Blixa Bargeld durch Europa flitzt
Die Dolomiten locken immer mehr Gäste an. Ein gutes Geschäft. Doch nun, sagen Einheimische, haben wir genug neue Hotels
Der Winter will nicht enden. Aber man kann ihm entfliehen – und einfach untertauchen. Ein Wellnesstag in der Therme Belzig
Elisabeth von Plotho, Fontanes "Effi", stammte aus Zerben in Sachsen-Anhalt. Das elterliche Schloss ist zu Teilen restauriert, eine Schaukel gibt’s auch.
Matthias Keidtels neuer Holm-Roman Der Held ist noch immer nicht erwachsen
Das Hotel Cerês in Binz auf Rügen setzt Maßstäbe mit schlichter Eleganz. Schlicht und puristisch, kein Schnickschnack, nirgends.
Das Oberengadin hat Orte für jeden Geschmack: In St. Moritz zeigen die Reichen, was sie haben. In Pontresina verstecken sie’s
Das Unesco-Welterbe ist einzigartig – und bedroht. Bestechend schön sind die Fotos von wilden Tieren, archäologischen Stätten und Landschaften. Doch ihre Betrachtung macht nachdenklich.
Das luxuriöse Arlberg-Hospiz-Hotel hat eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert fanden frühe Reisende hier Unterschlupf. Um ide Edelherberge ranken sich noch weitere wundersame Geschichten.

Darf's mal was Besonderes sein? Für Individualisten - das Leben ist zu kurz für langweilige Reisen.
Knapp fünf Millionen Besucher pro Jahr, auf der Wartburg ist immer viel los. Wer den Ort genießen will, bleibt über Nacht.
Nicaragua hat Vulkane, Seen und Kolonialstädte. Freundlich und offen sind die Menschen – und kritisch dazu
Schön, aber fremd: Innenansichten von der Schweiz
Autostadt, Phaeno, DOW: Lange hatte Wolfsburg ein Imageproblem. Nun trumpft die Stadt mit immer neuen Attraktionen auf
Zwei neue Bücher erklären das Berlinische. Sie sind erheiternd wie lehrreich
Ein etwas unübersichtlicher Krimi aus dem Ruinen-Berlin der frühen Nachkriegszeit
Im Sommer wird im märkischen Netzeband großes Theater gemacht. Ahorn, Eichen und Ulmen bilden die natürliche Kulisse.
Der Engländer Rob Gifford hat viele Jahre als Chinakorrespondent gearbeitet und weiß, wie facettenreich, spannend und widersprüchlich dieses gigantische Land ist: "China Road" ist ein kostbares Juwel unter den China-Büchern.

Hoch oben in Norwegen liegt die Region Troms. Gezackte Gipfel gibt es, weiße Strände und – den weltgrößten Troll.
Nun entwickelt es sich zum Kleinod im Havelland. Die Kirche ist schmuck, bald öffnet das Schloss
Die türkische Ägäis ist ein Paradies zum Baden. Rund um Fethiye locken fantastische Buchten. Und das Erbe der Lykier ist allgegenwärtig.