zum Hauptinhalt
Autor:in

Helmut Schümann

316093_0_70f78f39.jpg

Glaubt man den Verlautbarungen, dann hat Luca Toni München dermaßen satt, dass er für den Zeitraum von jetzt bis 2011 eine Gehaltseinbuße hinnimmt, und, eigentlich ein Unding und Höchstmaß der Selbstkasteiung, ins Land Berlusconis zurückgeht.

Von Helmut Schümann

Und ist nun alles wieder gut beim FC Bayern? Und Louis van Gaal doch der beste Mann beim besten Klub auf Erden? Helmut Schümann über die Rückkehr der alten Bayern.

Von Helmut Schümann

Ist der Zeitgeist ein recht langweiliger und bräsiger Geselle? Helmut Schümann fragt sich, warum Hamburg im deutschen Google-Ranking so weit vorn liegt - vor Berlin.

Von Helmut Schümann
312156_0_353aa73d.jpg

30 Jahre war er der FC Bayern. Jetzt hat sich Uli Hoeneß als Manager verabschiedet – in großer Sorge um sein Vermächtnis

Von Helmut Schümann

Der FC Bayern mahnt seinen Spieler Philipp Lahm ab. Ein Angriff auf die Meinungsfreiheit ist das aber nicht.

Von Helmut Schümann

Wiedervereint und immer noch getrennt. Frei und gleichzeitig kontrolliert. Selbstbewusst und doch hysterisch. Fleißig oder faul. Helmut Schümann fragt, wo Deutschland steht - 20 Jahre nach dem Mauerfall.

Von Helmut Schümann

Nur wenn die Catwalk-Karriere seiner Frau gesichert ist, unterschreibet Lothar Matthäus in Buenos Aires. Helmut Schümann über die Jobsuche des früheren Nationalspielers in Argentinien.

Von Helmut Schümann

Fußball: Champions League, Mittwoch, Sat1, ab 20 Uhr 15 – Vorweg das Bessere: Sat 1 hat, anders als bei der Premiere der Wiederaufnahme von „ran“, den Experten Franz Beckenbauer beim Zwischenfazit nicht auf der Tribüne gezeigt, wie er zwischen zwei „hübschen Damen“ hockt und sich wohlfühlt. Der Herr Beckenbauer hat diesmal seriös aus dem Off gesprochen.

Von Helmut Schümann

Streng gläubige Muslime protestieren, weil sie den Propheten Mohammed durch das Vereinslied des FC Schalke 04 verunglimpft sehen. Helmut Schümann erklärt, warum das Ganze ein Missverständnis ist und die Schalker Mohammed mit dem Lied von 1924 eigentlich hochleben lassen.

Von Helmut Schümann
Helmut Schümann

Wagnerianer sind die anderen. Helmut Schümann hatte für Bayreuth und den Grünen Hügel bislang nichts übrig. Jetzt wagt er sich an die Erstbesteigung - und schreibt darüber täglich für Tagesspiegel.de.

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })