
Es muss nicht immer Rotwein im Kerzenschein sein: Berlin hat mehr in petto als Romantik. Unsere Empfehlungen für einen alternativen Valentinstag, mit Freunden, dem Liebsten oder alleine.

Es muss nicht immer Rotwein im Kerzenschein sein: Berlin hat mehr in petto als Romantik. Unsere Empfehlungen für einen alternativen Valentinstag, mit Freunden, dem Liebsten oder alleine.

Schauspielerin Nina Kronjäger steht aktuell auf der Theaterbühne. Was sie an freien Wochenenden in der Hauptstadt so macht, hat sie uns verraten.

Die Shows der Berlin Fashion Week leben von ihrer Exklusivität. Die Modewoche kann aber noch mehr als Catwalk. Unsere Empfehlungen für Fashion-Events für alle.

Kommunikation über die Grenzen der eigenen Spezies hinaus: Das Künstlerpaar Hörner/Antlfinger versucht, in „Parrot Terristories“ auch koloniale Vorstellungen vom Handel mit Tieren hinter sich zu lassen.

Die letzten Tage einer großen Berlin-Foto-Ausstellung und andere Kunst-Highlights in Berlin, die Sie jetzt nicht verpassen sollten!

Montags haben die Berliner Museen und Galerien traditionell geschlossen. Wir kennen die Ausnahmen von der Regel. Sechs Tipps für all jene, die an einem Montag mal freihaben.

Wem an Weihnachten die Decke auf den Kopf fällt, hat Gelegenheit, die Berliner Museen zu entdecken. Das bieten sie an Weihnachten.

Gute Klassik, guter Jazz? Geschenkt. Vielleicht brauchen Sie auch nur einen Satz heiße Ohren: Wir empfehlen neue Aufnahmen für die kühle Jahreszeit.

Der Museumssonntag mit kostenlosem Eintritt und Führungen in den Berliner Museen fällt den Sparmaßnahmen des Senats zum Opfer. Hier sparen Sie diesen Sonntag zum letzten Mal.

Nicht nur sich selbst und seine Lieben bedenken: Berlins besondere Kunstmärkte und -auktionen fördern die krisengeschüttelte Kultur und Bedürftige.

Die letzten Tage des Kleinen Grosz Museums und andere Kunst-Highlights in Berlin, die Sie jetzt nicht verpassen sollten!

Die Schönheit von Villen, Herbstleuchten und Kunst genießen: Fünf Ausstellungsorte in der Natur innerhalb Berlins, die Sie besuchen sollten. Die meisten sogar kostenlos!

Draußen ist es endlich ungemütlich. Was tun in der Freizeit: Fotoausstellungen ansehen! Wir empfehlen die sieben besten.

Gegen den grauen November helfen zwei Dinge: Kunst und buntes Herbstlaub genießen. An diesen Orten kann man beides kombinieren. Fünf Ausflugstipps.

Goldener Herbst: In dieser Kinowoche treten Pedro Almodóvars „The Room Next Door“ (Goldener Löwer bei den Filmfestspiele von Venedig) gegen Mati Diops Benin-Bronzen-Doku „Dahomey“ (Goldener Bär, Berlinale) an.

Viele Museen bieten Kindern in den Ferien ein Programm an. Besonders am ersten Ferienwochenende ist viel los.

Immer öfter sprechen Installationen alle Sinne an. Bei diesen Ausstellungen in Berlin wird die Kunst erlebbar. Sie laden ein zum Fühlen, Riechen und Eintauchen in neue Welten.

Performances der Superlative, der unzensierte Andy Warhol und Sex: Diese Ausstellungs-Highlights in Berlin sollten Sie nicht verpassen.

Die Wahlberlinerin Tamara Stefanovich liebt ihren Kiez und die Klassikwelt liebt sie. Wie die alleinerziehende Mutter da die Balance hält, verrät sie hier.

Die Berlin Art Week mag vorbei sein. Doch auch für danach gibt es schon spektakuläre Termine zum Vormerken und Florentina Holzingers Performance-Oper „Sancta“.

Mit einer großen Retrospektive kehrt Argentiniens wichtigste Fotografin in ihre Heimatstadt Berlin zurück.

Verehrung und Vatermord liegen besonders in der klassischen Musik dicht beieinander. In den nächsten Tagen gibt es viel spannende Stimmen zum „Vaterkomplex“.

Drei Spitzenopernhäuser – das ist Reichtum und ein kulturelles Alleinstellungsmerkmal von Berlin. Das Angebot kann überwältigen. Ein Leitfaden durch den Beginn der neuen Spielzeit.

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und mit ihm auch viele Ausstellungen, zu Themen von KI bis Fotografie. Wir sagen Ihnen, wo Sie noch schnell hin sollten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster