zum Hauptinhalt
Autor:in

Jahel Mielke

Von den schwachen Konjunkturprognosen und der Krise lassen sich die Deutschen bisher offensichtlich nicht verunsichern: Weil die Verbraucher schon in den vergangenen Monaten fleißig einkauften, erwarten die Händler ein gutes Weihnachtsgeschäft. Im Trend liegt Technik zum Streicheln.

Von Jahel Mielke
Hoch hinaus geht es nur bei Arbeit. Ansonsten sind die Karrierechancen für geringfügig Beschäftigte schlecht.

400-Euro-Jobber haben kaum Chancen, eine reguläre Stelle zu finden. Ein neues Projekt in Berlin soll das ändern.

Von Jahel Mielke
Wachstum kaufen. Bayer will durch „kleinere und mittlere Akquisitionen“ zulegen, sagt Konzernchef Marijn Dekkers.

Der Leverkusener Chemie- und Pharmakonzern verstärkt sein Gesundheitsgeschäft mit der Übernahme des US-Nahrungsergänzungsmittelherstellers Schiff Nutrition. Zugleich belastet die Klagewelle wegen Antibabypillen die Sparte und den Quartalsgewinn.

Von Jahel Mielke

Die Organisation „Voice of Women“ hilft afghanischen Frauen, Unternehmen zu gründen und sich zu bilden.

Von Jahel Mielke
Höhenunterschied. Am „Equal Pay Day“ demonstrierten Bürger im März vor dem Brandenburger Tor gegen Lohnungleichheit. Foto: p-a/dpa

Frauen verdienen immer noch weniger als Männer – besonders in Führungsjobs.

Von Jahel Mielke
Schering - das war einmal. Heute prangt an der Müllerstraße in Wedding nur noch das Bayer-Kreuz. Der Umbau des Konzerns ist noch immer nicht abgeschlossen.

Bis zu 300 Stellen will der Pharma- und Chemiekonzern Bayer in der Hauptstadt streichen. Der Berliner Senat sieht das nicht als Entscheidung gegen den Forschungsstandort Berlin.

Von Jahel Mielke

An diesem Mittwoch entscheidet sich, wer im Dax bleibt. Zwei Gründungsmitgliedern droht der Abstieg. Und ein Unternehmen dürfte zurückkommen.

Von
  • Jahel Mielke
  • Alfons Frese

In Algerien wächst das Umweltbewusstsein. Zwei Unternehmerinnen holen sich Anregung in Deutschland.

Von Jahel Mielke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })