zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Schröder

Torarm. Nach Dritteln stand es zwischen den Eisbären und Iserlohn 1:1.

Es war ein hartes Stück Arbeit für die Eisbären Berlin. Der deutsche Eishockey-Meister fand am Freitagabend kaum ein Mittel gegen die Iserlohn Roosters und gewann erst im Penaltyschießen mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0/1:0).

Von Jan Schröder
Immer mit der Ruhe. Mark Bell behält auf dem Eis meistens den Überblick.

Mark Bell spielt erst seit einem Monat für den deutschen Eishockey-Meister Eisbären Berlin. In der Mannschaft von Trainer Jeff Tomlinson gehört der 33-jährige Kanadier aber bereits zu den Anführern. Ein Portrait.

Von Jan Schröder

Die Halbzeitbilanz der Eisbären ist ernüchternd. Nur Platz neun in der Tabelle, wenig Tore und auswärts oft Punktelieferant. Immerhin: Der Trend vor dem Spiel am Dienstag gegen Köln zeigt nach oben.

Von Jan Schröder

Berlin - Die Eisbären haben auch ihr siebtes Heimspiel hintereinander gewonnen. Dank einer herausragenden Leistung von Torhüter Rob Zepp gewannen die Berliner am Freitagabend gegen die Augsburger Panther vor 10 800 Zuschauern in der Arena am Ostbahnhof mit 2:1 (0:0, 1:0, 1:1), obwohl sie zahlreiche Torchancen ungenutzt ließen.

Von Jan Schröder
Das lief ganz gut. Mulock bejubelt das erste seiner drei Tore gegen Ingolstadt beim 6:3 der Berliner.

Mit zwei Heimsiegen haben sich die Eisbären am vergangenen Wochenende aus dem Tabellenkeller gespielt. Nun wollen sie am Freitag in Iserlohn unbedingt nachlegen - beim Gegner feiert Jari Pasanen sein Debüt als Cheftrainer.

Von Jan Schröder
Zurückgehalten: Der Saisonauftakt ist bei den Eisbären bisher nicht erfolgt.

Von Krisenstimmung ist bei den Eisbären trotz vier Niederlagen in Folge nichts zu spüren. Trotzdem muss sich der Meister steigern - vor allem vor dem gegnerischen Tor. Zur Not dürfen es dabei auch gern "dreckige Tore" sein.

Von Jan Schröder
Redebedarf. Der neue Trainer Jeff Tomlinson (hier ein Archivfoto) wundert sich, dass seiner Mannschaft in der Offensive nichts Konstruktives einfällt. Foto: dpa

Nach dem 1:3 gegen Köln rutschen die Eisbären in der DEL auf Rang zwölf ab.

Von Jan Schröder
Bisher läuft es unter dem neuen Trainer Jeff Tomlinson für die Eisbären noch nicht meisterlich.

Die Eisbären haben auch ihr viertes Spiel in Folge verloren. Am Sonntagabend unterlagen sie vor 13.100 Zuschauern in der Arena am Ostbahnhof den Kölner Haien mit 1:3 (0:0, 1:2, 0:1). Durch die zweite Heimniederlage des Wochenendes rutschten die Berliner auf Tabellenplatz zwölf ab.

Von Jan Schröder

Die Eisbären schlagen beim Heimauftakt Iserlohn 7:5, aber auf Trainer Jeff Tomlinson wartet noch viel Arbeit.

Von Jan Schröder
Der neue Eisbären-Trainer Jeff Tomlinson ist mit zwei Siegen in den ersten beiden Ligaspielen gut gestartet.

Die Eisbären haben zumindest nach Punkten einen makellosen Saisonstart in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) erwischt. Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt gewannen sie am Sonntag auch ihr erstes Heimspiel.

Von Jan Schröder
Alex Trivellato (r.) bejubelt seinen ersten Scorerpunkt in der DEL - gemeinsam mit Torschütze Laurin Braun (m.) und Kris Sparre.

Beim 3:2-Sieg zum Saisonauftakt in Ingolstadt überzeugt bei den Eisbären Berlin ein 20-Jähriger. Dass der Italiener Alex Trivellato zum Saisonauftakt für den Deutschen Meister auflaufen würde, war erst zwei Tage zuvor sicher gewesen.

Von Jan Schröder
Rosa Handschuhe - und rosa Brille? Kapitän André Rankel verbreitet Zuversicht.

Zum Saisonstart kämpfen die Eisbären mit Problemen. "Wir haben in der Abwehr zu viele individuelle Fehler gemacht", sagt Trainer Tomlinson.

Von Jan Schröder
Luft nach oben: Die Eisbären befinden sich unter ihrem neuen Trainer Jeff Tomlinson noch in der Findungsphase.

Knapp eine Woche vor dem Saisonstart der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) mussten die Eisbären im vorletzten Vorrundenspiel der European Trophy gegen die Hamburg Freezers eine 4:6 (1:3, 3:2, 0:1)-Heimniederlage hinnehmen.

Von Jan Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })