
Muuse ist ein dänisches Modelabel, das junge Designer auf den Markt bringt. Eine davon ist die Berlinerin Yvonne Laufer.
Muuse ist ein dänisches Modelabel, das junge Designer auf den Markt bringt. Eine davon ist die Berlinerin Yvonne Laufer.
Die Eisbären schlagen bei der Rückkehr von Don Jackson dessen neues Team Salzburg 5:4.
Für Don Jackson war das Spiel am Sonntagabend in Berlin ein ganz besonderes: Er nahm Abschied von seiner alten Mannschaft - und musste mit seinem neuen Team eine Niederlage kassieren.
Eisbären-Trainer Jeff Tomlinson geht neue Wege
Der deutsche Eishockey-Meister Eisbären Berlin ist am Dienstag mit dem ersten gemeinsamen Training in die Vorbereitung zur neuen Saison gestartet. Zwei Stunden lang scheuchte der neue Trainer Jeff Tomlinson sein Personal über das Eis.
Mit 13 Spielern haben die Eisbären Berlin jetzt die Verträge bis 2015 verlängert. Beim Deutschen Eishockeymeister gehört es zur Tradition, auf bewährte Kräfte zu setzen - ein Grund für den Erfolg der Eisbären und die innige Zuneigung der Fans zu ihrer Mannschaft.
Die Eisbären Berlin setzen in der Abwehr auf Neuzugang Casey Borer von den Nürnberg Ice Tigers. Weiterhin hat der Manager des deutschen Eishockey-Meisters auch den eigenen Nachwuchs im Blick.
Die junge finnische Designerin Satu Maaranen vereint auf clevere Art und Weise Mode und Natur. Nach ihren preisgekrönten Auftritten durfte sie ihre ungewöhnliche Mode nun auch auf der Fashion Week in Berlin präsentieren.
Ohne die hiesigen Designer bekäme die Mercedes-Benz Fashion Week längst keine so guten Noten. Zum Glück gibt es Kaviar Gauche & Co.
Auf der Premium suchen Chinesen individuelle Mode, die bei ihnen nicht produziert wird. Doch das Zusammenkommen mit den Ausstellern bedarf der Übersetzung - "Matchmaker" sollen beim Business helfen.
Die Bestseller-Gruppe ist in diesem Jahr im Tempelhofer Hangar der "Bread & Butter" angesiedelt. Damit zieht der Mode-Mainstream bei der auf urbane Streetware spezialisierten Messe ein. Beide Veranstalter sehen sich aber nicht als Konkurrenten.
Messen, Showrooms, Labels und Laufstege: Kreative Designer mit coolen Ideen prägen die neue Modemetropole.
Die Eisbären sind zum siebten Mal Deutscher Meister. Stimmen zum erneuten Erfolg der besten deutschen Klubmannschaft im Eishockey.
Warum sich die Eisbären Berlin und die Kölner Haie in den Finalspielen um die deutsche Eishockeymeisterschaft in ihren Heimspielen so schwer tun.
Warum die Eisbären im zweiten Eishockeyfinale kein Mittel gegen die Kölner Defensive fanden
Warum die Eisbären im zweiten Eishockeyfinale kein Mittel gegen die Kölner Defensive fanden.
Berlin - „Das ist das Finale, das wir uns alle gewünscht haben“, sagte Eisbären-Angreifer Florian Busch vor dem ersten Spiel der Serie gegen die Kölner Haie am Sonntag (14.30 Uhr, live auf Servus TV).
Wenn am Sonntag die Finalserie der Deutschen Eishockeyliga zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien beginnt, sind die Rollen klar verteilt: Der Titelverteidiger trifft auf den stärksten Herausforderer.
Die Eisbären stehen trotz holpriger Hauptrunde im DEL-Finale – weil das Team flexibel reagieren kann.
Die Eisbären siegen 4:3 in Krefeld und ziehen ins Finale gegen Köln ein.
Die Eisbären Berlin gewinnen auch das hart umkämpfte dritte Halbfinalspiel gegen Krefeld und treffen nun im Finale auf die Kölner Haie.
Die Eisbären Berlin gewinnen auch das hart umkämpfte dritte Halbfinalspiel gegen Krefeld und treffen nun im Finale auf die Kölner Haie.
Mit Disziplin und Charakter: Der kanadische Trainer Rick Adduono hat bei den Krefeld Pinguinen ein Eishockey-Team aufgebaut, das die Eisbären fordern kann.
Rechtzeitig vor dem Heimspiel am Donnerstag haben die Eisbären den Ticketstreit mit ihren Fans beigelegt. Auch in sportlicher Hinsicht sind die Berliner vor dem fünften Play-off-Duell mit den Hamburg Freezers optimistisch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster