
Seit der Aufstellung der neuen Familie Grün in der Potsdamer Innenstadt vor einem Jahr musste sie bereits zweimal für 6000 Euro repariert werden. Die Stadt will sie besser schützen.
Seit der Aufstellung der neuen Familie Grün in der Potsdamer Innenstadt vor einem Jahr musste sie bereits zweimal für 6000 Euro repariert werden. Die Stadt will sie besser schützen.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam in der zweiten Sommerferienwoche spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Der Film „Retribution“ mit dem britischen Schauspieler wird vom Medienboard Berlin-Brandenburg unterstützt. Insgesamt werden 30 Film- und Serienprojekte mit 4,7 Millionen Euro gefördert.
Mobiles Arbeiten soll sich in der Verwaltung der Stadt Potsdam zu einer selbstverständlichen Arbeitsform neben der Präsenzarbeit etablieren - um attraktiver für dringend gesuchte Fachkräfte zu werden.
Götz Thorsten Friederich will als neuer Vorstandschef der AG Innenstadt über den Bereich der Brandenburger Straße hinausdenken. Er wünscht sich Verbesserungen beim Weihnachtsmarkt.
In Potsdam werden Räumlichkeiten in öffentlichen Gebäuden wie Schulen oder Bürgerhäusern künftig ab zwei Monaten vor Wahlen nicht mehr an politische Parteien vermietet.
Die Selbstpflücksaison bei Potsdams Obstbauern läuft - wegen der Wetterkapriolen mit gemischtem Erfolg. Auch Stare sind ein Problem. Was Selbstpflücker an diesem Wochenende erwartet.
Ab 3. Juli sind viele Plastik-Einwegprodukte verboten. Wie Potsdam sich darauf vorbereitet und warum die Bürgerstiftung für mehr Engagement gegen den Müll mobil macht.
Trotz Pandemie hat das Filmstudio Babelsberg 2020 einen Millionengewinn eingefahren - es hatte die beste Auslastung seit 2004. Und auch die Aussichten für dieses Jahr sind gut.
Ab Juli darf kein Wasser aus Seen, Flüssen und Gräben gepumpt werden. Auch Straßenbäume sind im Dürrestress - die Stadt bittet Bürger*innen um Unterstützung beim Wässern.
Um die Aktion nutzen zu können, benötigen Kinder und Jugendliche ein ViP-Schülerticket. Eine Online-Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam in der ersten Sommerferienwoche spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Nach dem Badetod eines achtjährigen Jungen ist eine Spendenaktion für die Michendorfer Familie ins Leben gerufen worden.
Potsdams erstes Bürgerbudget-Verfahren ist in zwei Stadtteilen abgeschlossen. In anderen Stadtteilen läuft die Abstimmung noch.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Klaus Hardt lebte mit seiner Familie von 1947 bis 1961 im Marstall im Park Babelsberg. Trotz aller Entbehrungen hat er viele gute Erinnerungen an die Zeit.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) übernimmt Metropolishalle. Heine-Klinik startet Impfstraße im Norden. Die Inzidenz für die Landeshauptstadt liegt bei 1,1.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Am S-Bahnhof Griebnitzsee musste am Mittwochnachmittag die Feuerwehr zu einem Böschungsbrand ausrücken. Der Verkehr war seit etwa 15 Uhr unterbrochen.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
öffnet in neuem Tab oder Fenster