
PNN-Serie | Die Sommer-Checkliste für Potsdam: Romantik bei der Mondnacht im Belvedere
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Wolfgang Mörtl.
Zwölf sommerliche Tipps gibt es heute von Wolfgang Mörtl: Der Mathematiker beschreibt im 2021 erschienenen „Bergführer Potsdam“ die 75 Gipfel der Stadt.

Wo gibt es die besten Frühstücksbrötchen?
In der Bäckerei Braune, Friedrich-Ebert-Straße 101 – aber erst ab nächsten Dienstag wieder, denn dann ist sie aus den Sommerferien zurück.
Wohin geht's zum Sport? Für eine Radtour oder einen Spaziergang?
Auf dem Uferweg von der Neustädter Havelbucht bis nach Baumgartenbrück.

Wohin geht’s zum Baden?
Obwohl Potsdam von viel Wasser umgeben ist, haben wir erstaunlich wenig offizielle Badestellen.
Was ist der perfekte Familienausflug?
Der Abenteuerpark mit Kletterwald am Brauhausberg.

Was zeigen Sie Ihrem Potsdam-Besuch?
Die interessantesten Potsdamer Berge!
Wo gibt es in Potsdam die volle Packung Romantik?
Bei der Mondnacht auf dem Pfingstberg.

Wo gibt es den besten Wein, das leckerste Sommerabendgetränk?
In der Creperie La Madeleine in der Lindenstraße 9.
Welches Restaurant kocht das beste Abendessen?
Das Ristorante Da Vinci in der Dortustraße 4.
Was ist Ihr Kulturtipp?
Das Museum Barberini.

Was tun bei Regenwetter?
Das Naturkundemuseum besuchen!
Welchen kleinen Luxus gönnen Sie sich für einen schönen Sommertag?
Einen Besuch im Backstoltz in der Dortustraße 59.
Wo finden Sie den schönsten Sonnenuntergang?
Auf der Langen Brücke.
[Was ist los in Potsdam und Brandenburg? Die Potsdamer Neuesten Nachrichten informieren Sie direkt aus der Landeshauptstadt. Mit dem Newsletter Potsdam HEUTE sind Sie besonders nah dran - in den Sommerferien einmal wöchentlich, am Dienstag. Hier geht's zur kostenlosen Bestellung.]
Alle Teile der Serie zum Nachlesen
Teil 1: Henryk Braun findet den schönsten Sonnenuntergang im Seebad Caputh
Teil 2: Katrin Binschus-Wiedemann hat den Schlosspark Wiesenburg für sich entdeckt
Teil 3: Dietmar Teickner genießt nach einem Heimsieg die romantische Stimmung im Karli
Teil 4: Knut Andreas haben es die Babelsberger-Villen angetan
Teil 5: Katrin Bongard genießt ein Glas Champagner vor dem Schloss Babelsberg
Teil 6: Kai Diekmann genießt die Aussicht vom Flatowturm
Teil 7: Marie-Luise Glahr liebt den Bummel über den Webermarkt
Teil 8: Im Blaumann an den Golmer Stichkanal
Teil 9: Auf einen Drink in die Freiluftbar mit Sigrid Sommer