
Der Potsdamer Peter Rogge ist für seinen elften Potsdam-Kalender im Architekturmuseum Berlin fündig geworden. Die Fotos dienten einst als Anschauungsmaterial für Studierende.

Der Potsdamer Peter Rogge ist für seinen elften Potsdam-Kalender im Architekturmuseum Berlin fündig geworden. Die Fotos dienten einst als Anschauungsmaterial für Studierende.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Wegen der Infektionslage gelten ab Mittwoch in Potsdam neue Beschränkungen in vielen Bereichen. Ein Überblick und Reaktionen.

Brandenburgs Polizei hat im ersten Pandemiejahr mehr Straftaten verzeichnet. Frauenhäuser fordern im Vorfeld des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen eine sichere Finanzierung.

Dutzende Senioren sind in der Landeshauptstadt infiziert – und 253 Kinder. Fast 2500 Schüler*innen sind als Kontaktpersonen in Quarantäne.

Der polnisch-amerikanische Architekt Daniel Libeskind wird international gefeiert. Auch für die Garnisonkirche ist er im Gespräch.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Ursprünglich sollten die Sanierungsarbeiten schon in diesem Frühjahr abgeschlossen sein. Unter anderem sorgten mangelhafte Bauleistungen für die Verzögerung.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Der Wert hat sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt. Das könnte Auswirkungen auf Modellprojekte haben.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Das Infektionsgeschehen in Potsdam nimmt an Fahrt auf. Innerhalb einer Woche stieg der Inzidenzwert um mehr als 35 Punkte. Schwerpunkt sind jüngere Schulkinder.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

In der Berliner Vorstadt ist am Donnerstag ein Dachstuhl in Brand geraten. Die Löscharbeiten wurden durch den Sturm erschwert. Auch mehrere Trinkwasserrohrbrüche waren die Folge.

Noch bis 18 Uhr ist in Brandenburg mit schweren Sturmböen zu rechnen. Parks und Schlösser in Potsdam bleiben geschlossen. Auch der S-Bahn-Verkehr ist betroffen.

Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) organisiert gemeinsam mit der Schlösserstiftung eine hochkarätig besetzte Diskussionsreihe zur Hohenzollerndebatte.

Die Potsdamer Schriftstellerin Antje Rávik Strubel ist am Montagabend in Frankfurt am Main mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet worden.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Internationale Studierende sollen über die Wiedergewinnung der Wasserstraße in der Innenstadt nachdenken. Die Andere fürchtet, dass die Kreativen finanziell ausgenutzt werden.

Nachdem bekannt wurde, dass Joseph Goebbels die Babelsberger Ehrenbürgerwürde nie aberkannt wurde, will Potsdam diesen Teil der Stadtgeschichte wissenschaftlich ausleuchten lassen.

Rund um den Park Babelsberg ist in den kommenden Wochen mit Sperrungen wegen Baumpflegearbeiten zu rechnen. Zwei Linden an prominenter Stelle sind schon gefällt worden.

Das Infektionsgeschehen ist relativ stabil. Die Impfaktion am Rewe-Markt in der Breiten Straße war erfolgreich. In den nächsten Tagen gibt es Impfangebote im Freiland und an der Uni Potsdam.
Die Stadtentsorgung Step nimmt an den beiden kommenden Samstagen Grüngut entgegen. Wo die Sammelfahrzeuge unterwegs sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster