
Die Sanierung der Behlertstraße startet später als bislang geplant. Die Straße wird 18 Monate voll gesperrt. Einer Untertunnelung der Innenstadt erteilen die Verkehrsplaner eine Absage - zum Verdruss des Fragestellers.
Die Sanierung der Behlertstraße startet später als bislang geplant. Die Straße wird 18 Monate voll gesperrt. Einer Untertunnelung der Innenstadt erteilen die Verkehrsplaner eine Absage - zum Verdruss des Fragestellers.
Vier Männer haben am Freitag eine Tankstelle in Potsdam-Mittelmark überfallen. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen nach einem Großeinsatz mit Hubschrauber in Berlin stellen. Es fiel auch ein Schuss.
Für seine Arbeit an dem Film "Ein verborgenes Leben" ist der Location Manager Markus Bensch vom Studio Babelsberg für einen US-Branchenpreis nominiert. Auch "Babylon Berlin" kann auf eine Auszeichnung hoffen.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.
Die Transparenzinitiative "Frag den Staat" verklagt die Stadt beim Einsatz eines privaten Wachdienstes in der Coronakrise zur Herausgabe von Informationen. Die wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Die Stadt Potsdam hat in der Coronakrise eine private Sicherheitsfirma für Kontrollen engagiert, will der Initiative "Frag den Staat" aber keine Details nennen. Diese klagt nun.
Das Coronavirus hat die "Gustav" ausgebremst. Bald ist das beliebte Dampfschiff aber wieder zu Rundfahrten um Potsdam unterwegs - für wenige Wochen.
In der Havel nahe der Potsdamer Freundschaftsinsel wurde ein 250 Kilogramm schwerer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. 13.000 Menschen leben im Sperrkreis, es wird zu erheblichen Verkehrseinschränkungen kommen.
Die Coronakrise hat die Veranstaltungsbranche in die Krise gestürzt. Darauf machen viele Unternehmen am Montagabend aufmerksam - mit einem leuchtenden Appell.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Montag.
Die Stadt verhandelt bereits mit dem Grundstückseigentümer. Mit einer Bauzeit von knapp zehn Jahren und Kosten in Höhe von 28 Millionen Euro wird mittlerweile gerechnet.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.
Unter dem Thema "Teilung-Einheit" wollen Schüler der Voltaireschule an die friedliche Revolution erinnern. Die Wirkmacht von Bildern soll dabei im Mittelpunkt stehen.
Ein Unbekannter ist in ein Einfamilienhaus Am Stern eingedrungen und in der Innenstadt wurde eine alte Dame bestohlen. Außerdem sucht die Polizei einen Unfallverursacher.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam Heute" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Samstag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam Heute" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.
In Potsdam wurden am Dienstag keine Corona-Neuinfektionen und Todesfälle im Zusammenhang mit der Covid-19-Erkrankung gemeldet. Das städtische Krankenhaus erhöht derweil seine Kapazitäten, ist dabei aber noch weit entfernt vom Normalzustand.
Am Montagabend kam es am Magnus-Zeller-Platz zu einer Schlägerei: Ein Mann wurde in den Schwitzkasten genommen, sein Begleiter zu Boden gebracht und getreten.
Wie erleben die Potsdamer die Coronakrise? Wie ändert sich ihr Alltag? Was ärgert, was freut sie? Wir haben Tagebuch geführt und 56 Menschen zu Wort kommen lassen. Ein Resümee.
Die Stadtverwaltung hat die aus ihrer Sicht großen Hürden für ein neues Bad im Potsdamer Norden aufgeschlüsselt.
Über Pfingsten wurden in Potsdam, der Mittelmark und Brandenburg nur sehr wenige Neuinfektionen registriert. Doch das Potsdamer Krankenhaus "Ernst von Bergmann" musste den 47. Corona-Toten vermelden.
Mit einem Parcours und einer Menschenkette protestierten Aktivisten in der Potsdamer Innenstadt für mehr Rad-Sicherheit. Die Aktion am Kindertag sollte vor allem auf die Belange der Jüngsten aufmerksam machen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster