zum Hauptinhalt
Autor:in

Jessica Tomala

Manu Kumar röstet seinen Tee selbst.

Manu Kumar war erst Architekt, dann Künstler. Heute stellt er Tee her. Alles macht er selbst: Vom Rösten der Zutaten bis zum Aufkleben der Etiketten.

Von Jessica Tomala
Bei Dagmar Brückner werden aus Glasstäben bunte Schmuckunikate.

Das Glasperlenwickeln hat Dagmar Brückner in den 90er Jahren in New York gelernt. Inzwischen fertigt sie ihre Glasperlen in Schöneberg an.

Von Jessica Tomala
Tartes und Törtchen gibt es bei der „Bravo Bravko Kuchenwerkstatt“. 25 selbst gemachte Kuchen jeden Tag.

Von zart bis herzhaft reicht das Angebot: Tartes und Törtchen bietet die „Bravo Bravko Kuchenwerkstatt“ an. Alles selbst gemacht und mit viel Liebe zum Detail.

Von Jessica Tomala
Hat keinen Bart, ist aber eine Expertin dafür: Anna Kempe.

Anna Kempe kam auf die Idee durch ihren Mann: Ein Online-Shop für Bartpflegeprodukte. Vor allem aber wollten sie ihn dadurch davon abbringen, seinen Bart immer mit ihren Haarpflegeprodukten zu pflegen.

Von Jessica Tomala
Mark Wiechert im Geschäft von "dailybuttons": Die erste manuelle Buttonmaschine "Herbert" musste einer halbautomatischen weichen. Zu viele Kunden, zu viele Buttons, zu wenig Zeit.

Aus der WG-Küche in die Massenproduktion. Mark Wiechert druckt Buttons. Groß, klein, bunt, grau. Bei ihm gibt es sie alle: Vom Peace-Anstecker bis zum selbst designten Kreativ-Button.

Von Jessica Tomala
Eldina Jung verkauft Regalplätze: Wer will, kann seine Waren in dem Geschäft anbieten lassen.

Eldina Jung verkauft keine Waren, sie verkauft Regalplätze. Wer will, kann in ihrem Geschäft "Regalrocker" Stellplatz mieten und seine Waren dort auslegen lassen. Neben Schmuck und Laptoptaschen gibt es Keksbackmischungen und Notizbücher.

Von Jessica Tomala
Die Gründer von Crispy Wallet stellen Hüllen für Handys, Laptops oder Visitenkarte her.

Die Gründer von CrispyWallet freuen sich über jedes Smartphone, das neu auf den Markt kommt. Denn sie stellen dafür Hüllen her.

Von Jessica Tomala
Daniel Duarte (26) verkauft Kakao aus natürlichen Inhaltsstoffen mit Guarana-Zusatz.

Eine koffeinhaltige Alternative zu Kaffee: Trinkschokoladen von Koawach mit Guarana aus Lateinamerika.

Von Jessica Tomala
Michał Bebel (links) und Rafał Łachut verkaufen gemeinsam als "Pan Kowalski" bunte Piroggenkreationen auf Berliner Märkten.

Klassische Piroggen findet man bei "Pan Kowalski" meistens nicht - dafür ausgefallene, speziell für den Berliner Geschmack gezauberte Leckerbissen.

Von Jessica Tomala
Sebastian Mücke verkauft in seinem Laden "Heimat Berlin" eigentlich Hüte - momentan gibt es aber auch einen aufblasbaren T-Rex zu kaufen.

Hutliebhaber finden bei "Heimat Berlin" Melonen, Zylinder oder Homburger und viele andere nette Kleinigkeiten.

Von Jessica Tomala
Die ehemalige GZSZ-Darstellerin Victoria Sturm verkauft jetzt ausgefallene Plätzchenformen.

Langweile Plätzchenformen gibt es bei "Back Dir Deine Welt" nicht zu kaufen. Stattdessen bietet der Online-Shop Länder-, Städte- und Stadtteilförmchen an.

Von Jessica Tomala
Gemeinsam mit seiner Partnerin Anna Bojic führt Marc Lampe den Online-Shop "Merisier".

Marc Lampe und Anna Bojic haben ein Händchen für schöne, exklusive Geschenkpakete.

Von Jessica Tomala
Nora Hofbauer verkauft günstige Kaffeekapseln ausgewählte Kaffeemaschinen.

Kaffeekapseln waren Nora Hofbauer auf Dauer einfach zu teuer. In ihrem Online-Shop bietet sie günstige Alternativen an.

Von Jessica Tomala
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })