zum Hauptinhalt
Autor:in

Joachim Huber

Foto: dpa

Deutschlandradio: Mitarbeiter sind verunsichert, Intendant Willi Steul ist beunruhigt. Jetzt sollen Mediatoren das Klima verbessern helfen.

Von Joachim Huber
Foto: dpa

Deutschlandradio: Mitarbeiter sind verunsichert, Intendant Willi Steul ist beunruhigt. Jetzt sollen Mediatoren das Klima verbessern helfen.

Von Joachim Huber
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Grundsatzurteil zum ZDF den Einfluss der Politik auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk begrenzt.

Karlsruhe schränkt den Einfluss von Staat und Parteien beim ZDF ein. Jetzt endlich, nach den wiederholten Richtersprüchen für die Anstalten, gehört der Zuschauer und Zahler in die erste Reihe.

Von Joachim Huber
Heiß umkämpfter Sender-

Das Bundesverfassungsgericht urteilt über die ZDF-Gremien. In Verwaltungsrat und im Fernsehrat hat die Politik das Sagen. Deswegen musste Nikolaus Brender als Chefredakteur gehen,

Von Joachim Huber
Heiß umkämpfter Sender-

Das Bundesverfassungsgericht urteilt über die ZDF-Gremien. In Verwaltungsrat und im Fernsehrat hat die Politik das Sagen. Deswegen musste Nikolaus Brender als Chefredakteur gehen.

Von Joachim Huber
Keine Freunde: Jürgen Klopp und Oliver Kahn

War früher alles besser? Oliver Kahn und Jürgen Klopp kriegen sich bei der Champions-League-Übertragung im ZDF in die Haare.

Von Joachim Huber
Jenke von Wilmsdorff.

Fragwürdiges „Jenke-Experiment“ bei RTL: Ein Reporter säuft, kifft, sitzt im Rollstuhl. Immerhin, Jenke von Wilmsdorff transportiert gesellschaftliche Wirklichkeit.

Von Joachim Huber
Jenke von Wilmsdorff.

Fragwürdiges „Jenke-Experiment“ bei RTL: Ein Reporter säuft, kifft, sitzt im Rollstuhl. Immerhin, Jenke von Wilmsdorff transportiert gesellschaftliche Wirklichkeit.

Von Joachim Huber
Kommissarin Saga Norén (Sofia Helin) kommt von der Brücke über den Öresund nicht los.

Das Serienhighlight ist zurück: „Die Brücke“ schlägt die Zuschauer wieder in ihren Bann. Mit einem bemerkenswerten stillen Star.

Von Joachim Huber
Kommissarin Saga Norén (Sofia Helin) kommt von der Brücke über den Öresund nicht los.

Das Serienhighlight ist zurück: „Die Brücke“ schlägt die Zuschauer wieder in ihren Bann. Mit einem bemerkenswerten stillen Star.

Von Joachim Huber

Joachim Huber ärgert, dass die zu viel gezahlten Rundfunkbeiträge am Ende vor allem ARD, ZDF und Deutschlandradio zugute kommen.

Von Joachim Huber

Joachim Huber ärgert, dass die zu viel gezahlten Rundfunkbeiträge am Ende vor allem ARD, ZDF und Deutschlandradio zugute kommen.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })