
Die Welt als Witz und Bühnenvorstellung: Zum Tod des amerikanischen Erfolgsdramatikers Neil Simon.
Die Welt als Witz und Bühnenvorstellung: Zum Tod des amerikanischen Erfolgsdramatikers Neil Simon.
Scheußliche Klamotten, komischer Dialekt, Hilfssheriff: Wenn er je weg war, dann ist er nun zurück: der hässliche Deutsche. Ein Kommentar.
Dunja Hayali macht immer größere Karriere beim ZDF. Ab Samstag moderiert sie "Das aktuelle Sportstudio"
Schluss nach zwölf Staffeln: Die beliebte Comedy-Serie „The Big Bang Theory“ endet im kommenden Jahr mit der 279. Episode. Fans in aller Welt sind bestürzt
Erst seit 2015 war Klaus Brinkbäumer als "Spiegel"-Chefredakteur im Amt. Nun wird er ersetzt durch Steffen Klusmann, der derzeit das "Manager Magazin" führt.
Ein Funktionär der AfD arbeitet als freier Mitarbeiter für Radio Bremen. Der RBB kennt kein institutionelles Engagement von Mitarbeitern bei der Partei.
Eine ZDF-Doku hatte Auschwitz und Majdanek "polnische Vernichtungslager" genannt. Das wurde geändert, was Karol Tendera aber nicht reichte
Action-Analyst: John Krasinski spielt „Tom Clancy’s Jack Ryan“ für Amazon Prime Video. Eine Thrillerserie, überlegter als "Homeland" und "24"
Nach Berichten über ihre Nebentätigkeiten, will sich Dunja Hayali „noch selbstkritischer prüfen“. Die ZDF-Moderatorin war für Auftritte bei der Deutschen Stahlindustrie kritisiert worden.
Die Talkshows starten in eine neue Fernsehsaison. Zuletzt hatte es viel Kritik an Themensetzung und Gästen gegeben. Und die Moderatoren? Wollen abrüsten.
Formulare online: Zweitwohnungsinhaber können Antrag auf Befreiung vom Rundfunkbeitrag stellen
Die Hörerzahlen in Norwegen sind nach dem UKW-Aus beim Radio deutlich gesunken. Ein Menetekel für DAB+ in Deutschland?
Der Umgang des Fernsehsystems mit #MeToo ist fragwürdig und taugt für #TvToo. Ein Kommentar
Nach den öffentlich-rechtlichen Sendern und der Bavaria hat auch Sat 1 in Sachen Dieter Wedel geforscht - und keine Belege für Fehlverhalten gefunden
Die Alternative für Deutschland kritisiert ZDF und RBB. Die Sender wehren sich
Klaus Wildenhahn zeigte Arbeiter und Kunst als Arbeitsprozess. Ein Dokumentarfilmer, der das "Direct cinema" für das deutsche Fernsehen entdeckte. Ein Nachruf
„Sportschau“, Talk, Quiz: Moderator Alexander Bommes über Leistung, Scheitern und Leuchtturm-TV.
Von 1962 bis 1986 arbeitete Fides Kraus-Brewer als ZDF-Korrespondentin im Bonner Regierungsviertel - und erklärte den ZDF-Zuschauern die soziale Marktwirtschaft
Die Mehrheit der Deutschen ist optimistisch, was die Zukunft der Printmedien angeht. Aber bei der Tagespresse ist der Optimismus deutlich größer als beim Boulevard
Für viele Kinder kommt das Analoge einer Untersuchung zufolge nicht zu kurz. Aber beim Internet brauchen sie die Hilfe der Eltern. Ein Kommentar
Es ist zum Verzweifeln: Gottschalk, Jauch und Pilawa machen gemeinsam eine ARD-Quizshow. Ein Kommentar
Der Schweizer "Tatort" setzt mit 4,79 Millionen Tiefmarke beim Zuschauerzuspruch. Im Juli 2018 wird so wenig fernsehgesehen wie seit fünf Jahren nicht
In einer neuen "Star Trek"-Geschichte wird Stewart wieder zum "Raumschiff Enterprise"-Captain Jean-Luc Picard. Der britische Schauspieler ist von der Fortsetzung selbst überrascht.
Holger Kreymeier beendet nach elf Jahren sein Onlinemagazin "Fernsehkritik-TV". Gespräch über Frust und Lust mit dem Medium.
öffnet in neuem Tab oder Fenster