
Mit 81 in den bayerischen Landtag und gleich Alterspräsident: "Focus"-Gründer Helmut Markwort gewinnt Mandat für die FDP
Mit 81 in den bayerischen Landtag und gleich Alterspräsident: "Focus"-Gründer Helmut Markwort gewinnt Mandat für die FDP
Bundeskartellamt nimmt die Ausstrahlung der Champions League Deal zwischen Pay-TV Sky und Streamingdienst Dazn unter die Lupe
Wenn im Ersten Fußball läuft, verzichtet das ZDF auf Doku und Magazin "Frontal". Dann gibt es "Herzkino" - für die Zuschauerinnen
Selbst die, die nichts gewonnen haben, versuchen irgendwie ihre Gewinne zu erklären. "Anne Will" zur Bayernwahl wird erst gut, als Anne Will einschreitet.
"Spiegel"-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer verabschiedet sich Ende März 2019 vom Nachrichtenmagazin in Hamburg.
"Babylon Berlin" muss sich erstmals der ZDF-Fiktion geschlagen geben. Aber ein Erfolg bleibt die ARD-Serie trotzdem
Die Bundeswehr durfte nicht zur Digitalkonferenz. Jetzt fordert die AfD das Ende aller staatlicher Förderung der re:publica
Das öffentlich-rechtliche Danmarks Radio muss Stellen und Programme streichen - weil es die rechtspopulistische Dänische Volkspartei so will
Immer mehr Menschen gehen dem Internet ins Netz – und bleiben dabei deutlich länger hängen. Die Unterschiede zwischen den Altersklassen sind aber enorm.
Schuld liegt bei den Medien: Uli Hoeneß verteidigt ehemaligen Mithäftling, der heimlich Fotos während der gemeinsamen Haft gemacht haben soll
Die Zahl der Toten steigt, die Zahl der Medienberichte sinkt, das Interesse des Publikums lässt nach. Weil wir alle im Katastrophenkarussell mitfahren. Ein Kommentar.
„Die Muse des Mörders“: Ein ZDF-Krimi als Hommage für Christiane Hörbiger zum 80. Geburtstag.
ProSieben wollte in der Showunterhaltung immer die Alternative zu ARD, ZDF und RTL sein. Aber jetzt erweist sich der Anspruch als Albtraum
Die DDR handelt sich ihrem Untergang entgegen: Gespräch mit den Autoren Anna und Jörg Winger über ihre Serie „Deutschland 86“.
Am Sonntag 7,83 Millionen Zuschauer, am Donnerstag 5,27 Millionen Zuschauer bei "Babylon Berlin" im Ersten.
Fernsehkritiker Joachim Huber macht den Fans des ZDF-"Herzkinos" ein Angebot, das sie nicht ablehnen können
Kein Abfall nach der Sky-Preview: Mit 7,83 Millionen Zuschauern "Babylon Berlin" einen guten Start im Ersten - auch dank eines fast stabilen Quotenverlaufs
ARD-Programmchef Herres verteidigt die Kooperation mit dem Pay-TV-Sender Sky bei „Babylon Berlin“. Über die Modalitäten für Staffel drei wird gerade verhandelt.
Muss man auch erst mal schaffen: Peter Limbourg wird einstimmig als Chef der Deutschen Welle wiedergewählt
US-Comedian Louis C. K. hatte die sexuelle Belästigung von Frauen eingeräumt. Nun versucht er ein Comeback - und traut sich zurück auf die Bühne.
Klappt: Amazon produziert Verfilmung von "King Lear" mit Anthony Hopkins in der Titelrolle
Auch der Gang zum Bundesgerichtshof nutzt Axel Springer nichts: Der Medienkonzern muss an Jörg Kachelmann Schmerzensgeld zahlen
"Mythos Wal": Arte-Dokumentation untersucht das komplexe Verhältnis zwischen Mensch und Säugetier
Aus nach 23 Jahren: Meta Productions muss die Produktion des Magazins "Akte" einstellen - Sat 1 will in München eigene Redaktion aufbauen
öffnet in neuem Tab oder Fenster