
Der Norweger Daniel Andre Tande bestätigt bei der Vierschanzentournee seinen Status als Mitfavorit.

Der Norweger Daniel Andre Tande bestätigt bei der Vierschanzentournee seinen Status als Mitfavorit.

Nach der Hälfte der Vierschanzentournee ist Markus Eisenbichler die klare Nummer eins der deutschen Skispringer. Dabei musste er sich bisher meist hinten anstellen.

Markus Eisenbichler hat beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee knapp den erhofften Podestplatz verpasst. Der Norweger Tande siegt.

Leipziger Sportwissenschaftler zerlegen Skisprünge in all ihre Einzelteile. Die Analysen haben nur ein Ziel: Es gilt, den deutschen Athleten dabei zu helfen, den idealen Sprungablauf zu finden. Eine Reportage.

Der deutsche Skisprung-Sportdirektor Horst Hüttel spricht im Interview über die Vierschanzentournee, das Nachwuchssystem und klare Spielregeln.

Kauz und Revolutionär: Vor drei Jahrzehnten bestritt Jan Boklöv, der schwedische Erfinder des V-Stils, seinen ersten Skisprung-Weltcup.
Zuletzt hat Alba Berlin vier Spiele in Folge gewonnen. Coach Caki warnt dennoch vor dem angeschlagenen Gegner Braunschweig.

Früher war die Sömmeringhalle in Charlottenburg auch sein Wettkampfort. Jetzt ist Robert Kromm mit den BR Volleys hierher zum Trainieren zurückgekommen.

Biathlon ist nach Fußball und Formel 1 die drittpopulärste Fernsehsportart der Deutschen. Auch weil die Sender die Rennen als Gesamtkunstwerk inszenieren.

Richard Freitag war lange auf der Suche nach den perfekten Skiern. Nun tastet sich der Skispringer langsam an die Spitze heran.

Laura Dahlmeier dominiert die Biathlon-Konkurrenz. Ihre Stärke zieht sie auch aus ihrem Hobby Klettern.

Kanute Marcus Groß, Bogenschützin Lisa Unruh, die BR Volleys und Hertha-Trainer Pal Dardai wurden als Berlins Sportler des Jahres ausgezeichnet.

Rainer Hoppe, der neue Wasserball-Vorsitzende des Deutschen Schwimm-Verbands, spricht im Interview über die Zukunftschancen der Nationalmannschaft.

Filip Filipovic ist der beste Wasserballer der Welt, am Dienstag zeigte der Serbe beim Sieg gegen Deutschland sein Können in Berlin.

In der Champions League treffen die BR Volleys auf sehr starke Gegner und finden sich in einer neuen Situation. In der Bundesliga waren sie immer Favorit, nun sind sie Außenseiter.

Die deutschen Skispringer haben einen wichtigen Neuzugang: Roar Ljökelsöy. Der Norweger soll die Deutschen gefühliger fürs Fliegen machen

Simon Schempp setzt alles daran, in dieser Biathlon-Saison erstmals den Gesamtweltcup zu gewinnen.

Die Wasserfreunde Spandau 04 starten am Mittwoch in Nizza in die Champions League. Sie wollen dieses Mal unbedingt das Finalturnier erreichen.

Der erste Satzverlust im siebten Bundesliga-Spiel: Die Volleyballer der BR Volleys sehnen sich nach Duellen, in denen sie nicht schon zuvor als Gewinner feststehen, meint unser Autor.

Erstmals in dieser Saison geben die BR Volleys einen Satz ab. Mehr aber auch nicht. Gegen Düren reicht es letztlich zum siebten Sieg im siebten Bundesligaspiel.

Der starke Weltcup-Auftakt von Skispringer Severin Freund verblüfft sogar Bundestrainer Werner Schuster.

Für die deutschen Biathleten beginnt an diesem Sonntag in Östersund die Saison - die Höhepunkte kommen aber erst im Januar und Februar.

Dürens finnischer Trainer Tommi Tiilikainen ist erst 29 Jahre alt. An diesem Sonntag will er den Tabellenführer BR Volleys ärgern.

Severin Freund geht zurückhaltend in die neue Saison der Skispringer. Nach einer Hüftoperation muss er noch einiges aufholen. Zum Weltcup-Auftakt sprang er aber schon auf Platz zwei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster