
Der Skandal um das verhaftete IOC-Mitglied Patrick Hickey fügt dem Image des Internationalen Olympischen Komitees weitere Kratzer hinzu. Ein Kommentar

Der Skandal um das verhaftete IOC-Mitglied Patrick Hickey fügt dem Image des Internationalen Olympischen Komitees weitere Kratzer hinzu. Ein Kommentar

Läuferin Shaunae Miller fliegt zu Gold, Ringer Kudla holt überraschend Bronze und auch die Dressurreiterinnen sind erfolgreich. Das und noch viel mehr in unserem Olympia-Blog.

Angelique Kerber zieht in einem packenden Tennis-Finale den Kürzeren. Ansonsten: Christoph Harting triumphiert und irritiert, Raphael Holzdeppe enttäuscht, die Sportschützen siegen weiter. Olympia im Blog zum Nachlesen.

Vielseitigkeitsreiter Michael Jung kann am Dienstag Gold gewinnen. Selbst den Teamkollegen des Doppel-Olympiasiegers gehen die Superlative aus.

Bolt? Phelps? Neymar? Nein, die wirklich mitreißenden Geschichten dürften in Rio andere schreiben. Wir stellen acht besondere Athletinnen vor.

Schon vor Dienstantritt verletzt: Der Australier Nehemiah Mote zieht sich eine Knieverletztung zu, der Verein nimmt Abstand von der Verpflichtung und hadert mit der hohen Belastung.

Die Bundesliga setzt bei ihrer globalen Strategie auf Online-Präsenz, dabei sollte sie sich stärker um ihr sportliches Produkt kümmern. Ein Kommentar.

Wenn Niersbach aus Uefa und Fifa ausscheidet, hat der DFB dort keinen Vertreter - und damit bei wichtigen Entscheidungen keine Stimme mehr.

Dass Wolfgang Niersbach trotz seiner Verfehlungen ranghoher Funktionär in Fifa und Uefa blieb, war von Anfang an falsch. Seine Sperre ist folgerichtig und auch ein Signal an den DFB.

Mario Götze kehrt von Bayern München zu Borussia Dortmund zurück. Darüber kann man geteilter Ansicht sein. Ein Pro und Contra.

Die BR Volleys haben den Mittelblocker Graham Vigrass verpflichtet. Der kanadische Nationalspieler hat eine kuriose Nebenbeschäftigung.

Der Warendorfer Vielseitigkeitsreiter Andreas Ostholt spricht über die Olympischen Spiele in Rio, den CHIO in Aachen und einen speziellen Ausgleich.

Die Volleyball-Bundesliga ruft den Supercup ins Leben. Bei der Premiere in Berlin spielen die BR Volleys gegen den VfB Friedrichshafen.

Portugals Nationalteam ist zurück in der Heimat, wird begeistert empfangen – und demnächst auch ganz offiziell geehrt. Außerdem: Cristiano Ronaldo macht eine Motte berühmt. Und: ein legendäres Trikot kommt unter den Hammer. Unser vorerst letzter Live-Blog zur EM zum Nachlesen.

Michael Ballack hat einen Ratschlag für Bastian Schweinsteiger. Die Uefa schließt eine Endrunde mit 32 Teams nicht aus. Außerdem: Kein Happy-End im Wimbledon-Finale für Angelique Kerber. Mehr im Blog.

Ein Training noch in Evian am Mittwochmorgen: Die deutsche Mannschaft vor dem Halbfinale gegen Frankreich und warum Portugal so gerne Unentschieden spielt. Mehr in unserem EM-Blog.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière diskutiert mit dem Seglerduo Erik Heil und Thomas Plößel über Zukunft und Förderung des olympischen Sports.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière findet systematisches Doping "frustrierend". Im Tagesspiegel-Interview erklärt er außerdem, wie der Spitzensport in Deutschland umgebaut werden soll.

Polen und Portugal lieben es zäh. In Spanien tritt Trainer del Bosque zurück und Deutschland bereitet sich auf Italien vor. Das war unser EM-Blog vom ersten Viertelfinaltag.

Die angeblichen TV-Honorare für Oliver Kahn und Mehmet Scholl verursachen Wirbel. Beide Ex-Profis wehren sich nun. Und Hulk wechselt nach China! Mehr im EM-Blog.

Die Gruppenphase ist vorbei, acht Teams mussten uns leider verlassen. Sportlich mitunter sicher zu Recht – dennoch schmerzt der Abschied. Acht Gründe dafür, die Gescheiterten ins Herz zu schließen.

Deutschland ist im Achtelfinale, Polen Gruppenzweiter, die Türkei hofft noch drauf. Kroatien wird Gruppensieger vor Spanien. Alles zum deutschen Spiel und zur Entscheidung in Gruppe D im EM-Live-Blog.

Adidas bleibt Ausstatter des Deutschen Fußball-Bunds. Dafür zahlt der Sportartikelhersteller 50 Millionen Euro jährlich, doppelt so viel wie zuvor.

Zwei Remis in zwei Spielen der Gruppe F, aber wieder fliegen Böller. Belgien meldet sich zurück. Und Joachim Löw verteidigt seine Spieler. Das war der Tag in unserem EM-Blog.
öffnet in neuem Tab oder Fenster