
Die BR Volleys treten beim Auswärtsspiel beim TV Rottenburg gegen einen großen Namen an: Tim Grozer.

Die BR Volleys treten beim Auswärtsspiel beim TV Rottenburg gegen einen großen Namen an: Tim Grozer.

Tabellenführer BR Volleys empfängt den Tabellenletzten TSG Solingen - der Bundesliga-Aufsteiger hat noch nicht den Mut in der neuen Klasse verloren.

Die BR Volleys stehen nach dem souveränen 3:0 gegen Lüneburg im Halbfinale um den DVV-Pokal. Dort ist am 24. November in Berlin nun Herrsching der Gegner.

Die BR Volleys überzeugen mit vielen Alternativen. Auch am Donnerstag im Pokal gegen Lüneburg ist die Auswahl für Trainer Roberto Serniotti groß.

In Berlin sind viele für Flüchtlinge genutzte Sporthallen noch nicht wieder frei und saniert – das trifft die Klubs hart. "In den Vereinen stirbt etwas aus", klagt LSB-Chef Böger.

Volleys-Gegner TSV Herrsching setzt auch bei Nationalspieler Tom Strohbach auf den Wohlfühlfaktor. Der Topscorer könnte den Tabellenführer am Samstag ärgern.

Nach einem erneuten Erfolg im Eurocup will Alba nun auch endlich in der Bundesliga überzeugen. Der Gegner Phoenix Hagen kommt da wie gelegen.

Alba Berlin setzt sich in einem dramatischen Spiel gegen Lietuvos Vilnius durch und hat nun gute Chancen auf die nächste Runde im Eurocup.

Steven Marshall und Graham Vigrass von den BR Volleys im Doppelinterview über den Start der Volleyball-Bundesliga und ihre Ziele beim Deutschen Meister aus Berlin.

Bei seiner Premiere am 16. Oktober in Berlin wollen die BR Volleys gleich den neuen Supercup gegen Friedrichshafen holen. Weitere Titel sollen folgen.

Die Reform der Spitzensportförderung setzt auf Erfolgspotenziale der Sportarten. Das birgt auch Risiken für die Vielfalt des Sports. Ein Kommentar.

Das Innenministerium will Sportarten künftig vor allem nach Erfolgsaussichten fördern – das könnte das Aus für manche Disziplinen bedeuten.

In 2:03:03 Stunden hat Kenenisa Bekele aus Äthiopien den Berlin-Marathon gewonnen. Es ist die zweitschnellste jemals gelaufene Zeit.

Die Läufer aus Kenia und Äthiopien dominieren auf der Langstrecke. Beim Berlin-Marathon am Sonntag werden sie den Gewinner unter sich ausmachen. Ihre Überlegenheit hat auch genetische Gründe.

Der FC Schalke 04 ist Tabellen-17. der Bundesliga. Trotzdem muss der Klub ruhig bleiben. Dafür ist das neue Projekt zu vielversprechend. Ein Kommentar.

DFL-Präsident Reinhard Rauball distanziert sich von Franz Beckenbauer und fordert Aufklärung. Im Zuge der WM-Affäre ist er damit nicht allein. Ein Kommentar.

Ein Gespenst geht um in Europas Fußball: Die reichsten Klubs wollen eine eigene Liga gründen – und noch reicher werden. Die Idee wird immer konkreter.

Aleksander Ceferin ist der neue starke Mann der Uefa. Kann er das Vertrauen in den angeschlagenen Verband wiederherstellen?

Franz Beckenbauer hat für seine Arbeit an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wohl 5,5 Millionen Euro bekommen. Wofür genau, und was ist daran falsch?

Der neue Uefa-Präsident Aleksander Ceferin wird das Amt vollkommen anders interpretieren als sein Vorgänger Michel Platini. Das birgt für die Uefa mehr Chancen als Gefahren. Ein Kommentar.

Wer ist der Slowene, der nun an der Spitze des europäischen Fußballs steht, und was kann Europa von ihm erwarten?

Die Uefa wählt einen neuen Präsidenten – im Hintergrund entscheiden Eigeninteressen, auch Deutschlands.

Wegen des Verdachts der Untreue gehen nun Berner Staatsanwälte gegen deutsche Funktionäre wie Franz Beckenbauer, Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach vor.

Am Freitag beginnt die 54. Saison in der Fußball-Bundesliga. Der Sport ist in Deutschland inzwischen so groß geworden, das er elementarer Bestandteil unserer Gesellschaft geworden ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster